User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |












[Links nur für registrierte Nutzer]
![]()
Wer hätte das gedacht: Wir sind das erste Mal einer Meinung!
Darf ich folgende These aufstellen: Du wärest geneigter, dem Staat Regulierungseingriffe in die Ökonomie zuzugestehen, wenn sich dieser sich in der Vergangenheit als kompetent und befähigt erwiesen hätte? Oder vielleicht auch so gemutmaßt: Wenn du solche Maßnahmen für gerecht und notwendig hieltest?
CORONA, GESUNDHEIT, WELT
USA: Komikerin prahlt mit Impfstatus – und bricht Sekunden später zusammen
07. Februar 2022
[Links nur für registrierte Nutzer]
Grippe, Schnupfen, Erkältung wurde für Betrug halt zu Corona gemacht und den Impfmüll, da sind schon Reporter vor laufende Kamera in Folge umgekippt
Wie Blöd Deutschland geworden ist, mir den Inzidenzen Unfug ist ja nur ein Teil des Programmes von ganz Blöd. Alles offen und beendet, obwohl Super Inzidenzen sind, das Betrugs Modell, des RKI und Co. 90 % der Welt hat den Betrug beendet, macht höchstens noch Foto Show
Der Ex-ARD-Korrespondent soll Dänemarks tollen Weg erklären: Mega-Inzidenz 5000, trotzdem Abtanzen in vollen Clubs, Einkaufen ohne Maske und kaum Covid-Patienten auf der Intensiv. Wie kommt’s?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Staatliche Maßnahmen, Anordnungen oder parlamentarische Beschlüsse empfindest du als aufoktroyiert, weil sie "von oben" kommen? (Stichwort: Legitimationsanspruch)
Wirtschaftliche Maßnahmen, Anordnungen oder Vorstandsbeschlüsse innerhalb eines Unternehmens, Konzerns, Konglomerates empfindest du dann wie? (Stichwort: Legitimationsanspruch)




Politiker, die stets von Legislaturperiode zu Legislaturperiode denken und dabei vornehmlich Wählerstimmen im Kopf haben, sollten möglichst wenige Rechte auf Eingriffe in die Ökonomie erhalten. Selbst in Diktaturen funktioniert das nicht vernünftig, wie man am Beispiel DDR sehr schön illustrieren kann. Damals versuchte Honecker sich das Wohlwollen der Bevölkerung mit Mitteln zu erkaufen, die der Erhaltung und Entwicklung der eigenen Wirtschaft entzogen wurden. Worin das endete, ist bekannt.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Nein, die Beobachtung, dass der Staat inkompetent ist, ist davon unabhängig.
Ich möchte, dass der Staat möglichst wenig Macht hat, weil ich die Konzentration selbiger für gefährlich halte. Verblendete Ideologen haben historisch so viel Schaden angerichtet, dass ich das Feld der Politik, zudem diese ja natürlich den Zug der Gravitation verspüren, möglichst einschränken will. Ein zu mächtiger Staat ist etwas fundamental gefährliches.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)