Das streite ich nicht ab. Es gibt sogar in den Medien der westlichen Gesellschaften eine
indirekte Zensur und zwar durch weglassen! Wenn ein Redakteure ueber eine pikante
Angelegenheit berichten will, aufwendig, investigativ und sorgfaeltig recherchiert hat,
kann sein das entweder die Chefredakteur oder Verlagsleitung den Artikel ueberhaupt
nicht zu Veroeffentlichung freigeben, weil z.B. ein Werbekunde abspringt welcher in
Printmedien taeglich Anzeigenwerbungen fuer Hunderttausende Euro gebucht hat und
bezahlt. Fuer Radiosender, TV und Internetmedien, die sich durch Werbung finananzieren,
gilt das natuerlich auch.