
Zitat von
Mütterchen
Leider... haben sich zwischen Bekannten, Freunden und auch innerhalb der Familien Gräben aufgetan, von denen ich nicht weiß, wie sich diese schließen sollten.
Meine persönliche Überzeugung ist die, dass Menschen irgendwann einfach ihre Meinung zu bestimmten Themen gebildet haben und dann dabei bleiben. Sie sind nicht mehr interessiert an einer dauernden, kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Falls sich leise Zweifel hegen, sucht man dann eher Bestätigung dafür, den richtigen Weg zu gehen.
Das sehe ich bei mir ja auch. Ich habe irgendwann, nach Abwägung verschiedener Meldungen, persönlicher Erfahrung und Austausch mit anderen Menschen eine Meinung zu Covid gebildet. Nicht über Nacht, aber irgendwann hatte ich meine Überzeugung, was ja auch verständlich ist. Der ganze Zauber geht jetzt gute zwei Jahre. So, und dann kommen die apokalyptischen Botschaften und all die immer wieder skizzierten Schreckensszenarien nicht an mich ran. Ich will die nicht hören/lesen und ich suche daher auch nicht danach im Netz oder in den traditionellen Medien.
Umgekehrt wird wohl jemand, der sich von der tödlichen Gefahr der weltweiten Pandemie ungeheuren Ausmaßes hat überzeugen lassen, nicht gerne auf Gegenargumente einlassen. Ist man noch dazu geimpft und geboostert, will man doch nicht hören, dies sei unvernünftig, albern, dumm. Viel lieber liest und hört man die Nachrichten, die darin bestärken, das richtige getan zu haben. Solche Leute nehmen die Umwelt doch ganz andes wahr. Ich sehe das ja. Die Gefahr lauert dann überall. Am Griff des Einkaufswagens, beim Supermarktkunden, der den Laden betritt ohne sich die Hände zu desinfizieren, beim Busnachbarn, der mal kurz die Maske runterzieht.
Meine persönliche Haltung ist die: ich kann selbstverständlich akzeptieren, wenn Menschen Angst vor der Erkrankung haben. Nur möchte ich auch meine Grenze akzeptiert wissen. Konkret bedeutet das, dass ich gerne sage: "ich kann dir versichern, dass ich regelmäßig getestet werde, also keine Sorge." Ganz bestimmt zeige ich zu einer privaten Einladung keinen Bescheid über einen Negativtest vor. Wer mir nicht über den Weg traut, der brauch mich auch nicht in seinem Freundeskreis.