User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2911 von 3955 ErsteErste ... 1911 2411 2811 2861 2901 2907 2908 2909 2910 2911 2912 2913 2914 2915 2921 2961 3011 3411 3911 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 29.101 bis 29.110 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #29101
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von John Donne Beitrag anzeigen
    Debatte, (noch) keine Abstimmung.

    Stimmt. Mein Fehler. Dann Happy Debatte heute!

  2. #29102
    Mitglied Benutzerbild von Mütterchen
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    11.567

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Okay. Bis dann...
    So, mit Verspätung, gestern Abend war ich einfach zu faul und zu müden, noch irgendwas zu schreiben. Also:

    Leider... haben sich zwischen Bekannten, Freunden und auch innerhalb der Familien Gräben aufgetan, von denen ich nicht weiß, wie sich diese schließen sollten.
    Meine persönliche Überzeugung ist die, dass Menschen irgendwann einfach ihre Meinung zu bestimmten Themen gebildet haben und dann dabei bleiben. Sie sind nicht mehr interessiert an einer dauernden, kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Falls sich leise Zweifel hegen, sucht man dann eher Bestätigung dafür, den richtigen Weg zu gehen.
    Das sehe ich bei mir ja auch. Ich habe irgendwann, nach Abwägung verschiedener Meldungen, persönlicher Erfahrung und Austausch mit anderen Menschen eine Meinung zu Covid gebildet. Nicht über Nacht, aber irgendwann hatte ich meine Überzeugung, was ja auch verständlich ist. Der ganze Zauber geht jetzt gute zwei Jahre. So, und dann kommen die apokalyptischen Botschaften und all die immer wieder skizzierten Schreckensszenarien nicht an mich ran. Ich will die nicht hören/lesen und ich suche daher auch nicht danach im Netz oder in den traditionellen Medien.
    Umgekehrt wird wohl jemand, der sich von der tödlichen Gefahr der weltweiten Pandemie ungeheuren Ausmaßes hat überzeugen lassen, nicht gerne auf Gegenargumente einlassen. Ist man noch dazu geimpft und geboostert, will man doch nicht hören, dies sei unvernünftig, albern, dumm. Viel lieber liest und hört man die Nachrichten, die darin bestärken, das Richtige getan zu haben. Solche Leute nehmen die Umwelt doch ganz andes wahr. Ich sehe das ja. Die Gefahr lauert dann überall. Am Griff des Einkaufswagens, beim Supermarktkunden, der den Laden betritt ohne sich die Hände zu desinfizieren, beim Busnachbarn, der mal kurz die Maske runterzieht.
    Meine persönliche Haltung ist die: ich kann selbstverständlich akzeptieren, wenn Menschen Angst vor der Erkrankung haben. Nur möchte ich auch meine Grenze akzeptiert wissen. Konkret bedeutet das, dass ich gerne sage: "ich kann dir versichern, dass ich regelmäßig getestet werde, also keine Sorge." Ganz bestimmt zeige ich zu einer privaten Einladung keinen Bescheid über einen Negativtest vor. Wer mir nicht über den Weg traut, der brauch mich auch nicht in seinem Freundeskreis.
    Geändert von Mütterchen (26.01.2022 um 10:37 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert

  3. #29103
    Mitglied Benutzerbild von mathetes
    Registriert seit
    17.11.2015
    Beiträge
    7.455

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Bakunin Beitrag anzeigen
    Die Sache ist doch ganz einfach:

    In der BRD wird man erst ein zentrales Impfregister schaffen und dann die allgemeine Impfpflicht einführen. Anderenfalls ist sie gar nicht durchsetzbar.

    Und anderenfalls kann man nur so Impfpassfälschungen effektiv verhindern, was wiederum die Intensivbetten entlasten würde, welche mit Impfpassfälschern belegt werden, was dann auch noch als Impfdurchbrüche in die Statistiken kommt.

    Wer nach der Einführung der allgemeinen Impfpflicht (von einer deutlichen Mehrheit erwünscht) der Impfaufforderung nicht nachkommt, wird 3.500 Teuro zahlen müssen und das immer wieder bei weiteren Gesetzesverstößen.

    Wer meint, er kommt mit Widersprüchen, Klagen oder dubiosen Attesten um die Zahlung drum rum, der wird sich dann endlich darüber im klaren werden, dass wir zwar nicht in einer Diktatur leben, wohl aber in einem Polizeistaat.
    Selbst Lauterbach will kein Impfregister weil es zu lange dauern würde. Ist die Frage ob man bisherige Impfungen überhaupt noch zuverlässig im Nachhinein erfassen könnte.
    Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, und die Reichen und die Armen, und die Freien und die Sklaven, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt;
    und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, als nur der, welcher das Malzeichen hat, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.


  4. #29104
    Der Richtige Benutzerbild von Sven71
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Main-Tauber-Kreis
    Beiträge
    10.736

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Sofern die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt.
    Nicht unbedingt. Wenn das Dinner bei einer Kanzlerin am Vorabend großer Entscheidungen besonders "lecker" war, wird Verhältnismäßigkeit auch gerne mal durch was anderes ersetzt.
    "200 goals isn't a plan. It's a wishlist!"
    Dr. Jordan Peterson zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens



  5. #29105
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Mütterchen Beitrag anzeigen
    So, mit Verspätung, gestern Abend war ich einfach zu faul und zu müden, noch irgendwas zu schreiben. Also:

    Leider... haben sich zwischen Bekannten, Freunden und auch innerhalb der Familien Gräben aufgetan, von denen ich nicht weiß, wie sich diese schließen sollten.
    Meine persönliche Überzeugung ist die, dass Menschen irgendwann einfach ihre Meinung zu bestimmten Themen gebildet haben und dann dabei bleiben. Sie sind nicht mehr interessiert an einer dauernden, kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Falls sich leise Zweifel hegen, sucht man dann eher Bestätigung dafür, den richtigen Weg zu gehen.
    Das sehe ich bei mir ja auch. Ich habe irgendwann, nach Abwägung verschiedener Meldungen, persönlicher Erfahrung und Austausch mit anderen Menschen eine Meinung zu Covid gebildet. Nicht über Nacht, aber irgendwann hatte ich meine Überzeugung, was ja auch verständlich ist. Der ganze Zauber geht jetzt gute zwei Jahre. So, und dann kommen die apokalyptischen Botschaften und all die immer wieder skizzierten Schreckensszenarien nicht an mich ran. Ich will die nicht hören/lesen und ich suche daher auch nicht danach im Netz oder in den traditionellen Medien.
    Umgekehrt wird wohl jemand, der sich von der tödlichen Gefahr der weltweiten Pandemie ungeheuren Ausmaßes hat überzeugen lassen, nicht gerne auf Gegenargumente einlassen. Ist man noch dazu geimpft und geboostert, will man doch nicht hören, dies sei unvernünftig, albern, dumm. Viel lieber liest und hört man die Nachrichten, die darin bestärken, das richtige getan zu haben. Solche Leute nehmen die Umwelt doch ganz andes wahr. Ich sehe das ja. Die Gefahr lauert dann überall. Am Griff des Einkaufswagens, beim Supermarktkunden, der den Laden betritt ohne sich die Hände zu desinfizieren, beim Busnachbarn, der mal kurz die Maske runterzieht.
    Meine persönliche Haltung ist die: ich kann selbstverständlich akzeptieren, wenn Menschen Angst vor der Erkrankung haben. Nur möchte ich auch meine Grenze akzeptiert wissen. Konkret bedeutet das, dass ich gerne sage: "ich kann dir versichern, dass ich regelmäßig getestet werde, also keine Sorge." Ganz bestimmt zeige ich zu einer privaten Einladung keinen Bescheid über einen Negativtest vor. Wer mir nicht über den Weg traut, der brauch mich auch nicht in seinem Freundeskreis.
    Das hat die Politik mit ihrem leeren und falschen Gerede über Solidarität und allg. mit ihrer Hetze gegen Ungeimpfte zu verantworten.

    Alleine der Begriff "Impfverweigerer" ist reine Verhetzung. Man kann nämlich schlicht nichts verweigern, was zumindest aktuell noch freiwillig ist.

    Das ist Versagen auf ganzer Linie. Die Medien versagen in ihrer Rolle als Korrektiv. Wieder einmal. Und die Linke versagt. Im Grunde die ganze Zivilgesellschaft. Mindestens 40 Jahre "Wehret den Anfängen". Vom Kindergarten an. Und heute steht sie auf der falschen Seite und redet Volksverhetzern und einem übergriffigen Staat das Wort.

  6. #29106
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Da du mich offensichtlich nicht verstanden hast, hier also etwas weniger "kryptisch":
    Du stellst demnach sowohl die legitimen Willensbildungsprozesse in Frage als auch die diesbezügliche Überprüfung der Legitimation!
    Heißt auf Deutsch: Du scherst dich einen Dreck darum, was rechtmäßig ist, weil du mit deiner Meinung den Konsens unserer Volksgemeinschaft repräsentierst?
    Ein von schwerst-kriminellen Interessen-Vertretern in Angst und Schrecken versetzter und gegen Andersdenkende aufgebrachter Mob ist kein legitimer Willensbildungsprozeß und folglich in keinster Weise legitim.

    Für die Übertretung humanistischer Grundsätze, welche die Grundrechte darstellen, für die Verletzung der Würde und der körperlichen Unversehrtheit, gibt es zu keiner Zeit der Welt eine Rechtfertigung, auch wenn die Mehrheit ein solches Verhalten toleriert oder gar fordert, bzw. sogar in hiesigem Fall, von Regierungen, Parlamenten, Medien und Gerichten zu einem solchen Verhalten und Fordern verhetzt wird.

  7. #29107
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Sven71 Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt. Wenn das Dinner bei einer Kanzlerin am Vorabend großer Entscheidungen besonders "lecker" war, wird Verhältnismäßigkeit auch gerne mal durch was anderes ersetzt.
    So etwas bemerken unsere überzeugten Demokraten der verschiedenen Gewalten schon gar nicht mehr.
    Daran sieht man, wie degeneriert diese Gesellschaft bereits ist.

  8. #29108
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    62.418

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Kann sich ja jeder spritzen lassen, wie er will. Sollen nur nicht pflegebedürftig werden, durch die Spritze. Das normale Leben hat genug Tücken. Da brauche ich nicht noch mehr Kram.
    Pflegebedürftig werden wahrscheinlicher Partner:Innen von Querdenkern, die lieber keinen Arzt aufsuchen bei Schlaganfallsymptomen, weil Ärzte zu jüdisch sind und man - wie hierzuforum schon gelesen - man einen möglichen Schlaganfall lieber bei einem Ingwertee aussitzt. Weil man ja russisch ist.
    Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
    Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!

  9. #29109
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Mütterchen Beitrag anzeigen
    So, mit Verspätung, gestern Abend war ich einfach zu faul und zu müden, noch irgendwas zu schreiben. Also:

    Leider... haben sich zwischen Bekannten, Freunden und auch innerhalb der Familien Gräben aufgetan, von denen ich nicht weiß, wie sich diese schließen sollten.
    Meine persönliche Überzeugung ist die, dass Menschen irgendwann einfach ihre Meinung zu bestimmten Themen gebildet haben und dann dabei bleiben. Sie sind nicht mehr interessiert an einer dauernden, kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Falls sich leise Zweifel hegen, sucht man dann eher Bestätigung dafür, den richtigen Weg zu gehen.
    Das sehe ich bei mir ja auch. Ich habe irgendwann, nach Abwägung verschiedener Meldungen, persönlicher Erfahrung und Austausch mit anderen Menschen eine Meinung zu Covid gebildet. Nicht über Nacht, aber irgendwann hatte ich meine Überzeugung, was ja auch verständlich ist. Der ganze Zauber geht jetzt gute zwei Jahre. So, und dann kommen die apokalyptischen Botschaften und all die immer wieder skizzierten Schreckensszenarien nicht an mich ran. Ich will die nicht hören/lesen und ich suche daher auch nicht danach im Netz oder in den traditionellen Medien.
    Umgekehrt wird wohl jemand, der sich von der tödlichen Gefahr der weltweiten Pandemie ungeheuren Ausmaßes hat überzeugen lassen, nicht gerne auf Gegenargumente einlassen. Ist man noch dazu geimpft und geboostert, will man doch nicht hören, dies sei unvernünftig, albern, dumm. Viel lieber liest und hört man die Nachrichten, die darin bestärken, das richtige getan zu haben. Solche Leute nehmen die Umwelt doch ganz andes wahr. Ich sehe das ja. Die Gefahr lauert dann überall. Am Griff des Einkaufswagens, beim Supermarktkunden, der den Laden betritt ohne sich die Hände zu desinfizieren, beim Busnachbarn, der mal kurz die Maske runterzieht.
    Meine persönliche Haltung ist die: ich kann selbstverständlich akzeptieren, wenn Menschen Angst vor der Erkrankung haben. Nur möchte ich auch meine Grenze akzeptiert wissen. Konkret bedeutet das, dass ich gerne sage: "ich kann dir versichern, dass ich regelmäßig getestet werde, also keine Sorge." Ganz bestimmt zeige ich zu einer privaten Einladung keinen Bescheid über einen Negativtest vor. Wer mir nicht über den Weg traut, der brauch mich auch nicht in seinem Freundeskreis.
    Sehr gute Bestandsaufnahme. Exakt so nehme ich es auch wahr. Beide Seiten stehen unversöhnlich diametral gegenüber. Mir ist schleierhaft wie sich der Graben wieder überbrücken lässt, der sich aufgetan hat in den beiden Jahren.

  10. #29110
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.947

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Mütterchen Beitrag anzeigen
    (...)

    Ganz bestimmt zeige ich zu einer privaten Einladung keinen Bescheid über einen Negativtest vor. Wer mir nicht über den Weg traut, der brauch mich auch nicht in seinem Freundeskreis.
    Das von mir Gefettete stimmt mich jetzt allerdings nachdenklich... von der Warte aus habe ich das noch gar nicht betrachtet. Es geht schlichtweg um gegenseitiges Vertrauen.

    Unser werter Genosse Lenin sagte zwar "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser", aber ein nachbarschaftliches Verhältnis sollte doch wohl eine andere Basis haben...

    Ich werde diesen Aspekt vor unserem geplanten Treffen ansprechen.

    Zur Impfpflichtdiskussion:

    Könntest du den Aussagen Boris Palmers zum Thema Impfpflicht etwas abgewinnen? Hier der Link:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

+ Auf Thema antworten
Seite 2911 von 3955 ErsteErste ... 1911 2411 2811 2861 2901 2907 2908 2909 2910 2911 2912 2913 2914 2915 2921 2961 3011 3411 3911 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben