Immobilien sind dort recht billig, wenn man im Norden Englands wohnt. Also Pennines, Yorkshire und umliegende Gegenden. Wir haben unser Haus da 1998 für GBP 49.000 gekauft und 16 Jahre später für GBP 98.000 verkauft. Schon damals gab es allerdings auch Doppelhaushälften für GBP 25.000 bis 17.000 hinunter und 2016 gab es auch immer noch Reihenhäuser, sog. terraced houses, für GBP 35.000.
Peru ist bei Immobilien unvergleichlich teuer, aber das erst seit etwa 15 Jahren. Seit dieser Zeit sind die Hauspreise in ganz Peru etwa um das Vierfache gestiegen. Wer will, kann ja einmal auf den Internetportalen von remax, adondevivir u.ä. sich die Immobilienpreise ansehen, aber hier kostet selbst eine Holzhütte oben am Hang (sog. "cerro"), also im sog. "Elendsviertel", schon mindestens US$ 20.000. Und das ohne Strassenzufahrt, da ja am Hang. Zugang über etwa hundert Meter Betontreppe ...
Dafür ist aber das restliche Leben recht billig. Also meine monatliche Miete für eine Einzimmer-Wohnung mit Einliegerbad ist schon seit fünf Jahren S/ 320 inkl. Strom und Wasser. Nur einmal abends weggehen in bessere Lokale wie das Sumayya, also am Samstag S/ 102,90, kostet dann aber schon ein Drittel der monatlichen Miete. Alternativ kann man sich aber auch in den Park setzen. Auch mitternachts. Da kostet dann die 1-Liter-Bierflasche von Crystal nur S/ 6,50 ohne Pfand und auf der Strasse eine Portion Salchipapas essen kann man hier im sog. Cono Norte schon für S/ 3,00. In San Miguel näher dem Zentrum gibt es keine Garküchen auf der Strasse und die gleiche Portion kostet dann in einem Lokal S/ 10.
Eben alles sehr unterschiedlich hier. Also ich käme hier auch locker mit dem Mindestlohn von S/ 930 aus, aber z.Zt. zahle ich monatlich an Trinkgeld mehr als mein monatliches Internet plus Handy-Vertrag zusammen. Und das, obwohl man hier i.A. Trinkgeld überhaupt erst ab einem Betrag über S/ 50 gibt. Wer also immer ein Menü für S/ 7,50 isst, zahlt niemals Trinkgeld.
Hier kostete ein Kilo Reis immer so ab S/ 3 bis S/ 4, aber seit der Pandemie gibt es auch überall ein Kilo Reis für S/ 2,50 aufwärts. Das sind € 0,57 nach heutigem Kurs. Und ein Kilo Kartoffeln gibt es schon ab einem Sol, manchmal auch schon für S/ 0,80.





Mit Zitat antworten
