User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
In einigen Ortschaften haben sie inzwischen wohl das Horn ausgestellt, wie mir berichtet wurde.
Ich habe im September mal mit drei Freunden quer durch den Globus telefoniert an einem Vormittag.
Und immer das tattüüü tata im Hintergrund.
Das ist schon eine Zeit her, letztens Jahr im Herbst 2021 war das, es kam mir aber sehr unheimlich vor.
Vor allem weil es zuvor nie passiert ist, dass ich das Horn bei denen gehört habe.
****
Bin mal gespannt, wer jetzt wieder sagt, der olle Mayer, der spinnt doch.![]()
Mein angedachtes politische Modell für Europa orientiert sich ganz sicher nicht an den USA!
Und ja, Gemeinschaften wachsen - oder werden "geschmiedet".
Wie das zerrissene Deutschland im 19. Jahrhundert bis zur Reichsgründung 1871.
Es erleichterte Vieles, wenn heutzutage ein äußerer Feind zur Verfügung stünde.
Und diesen müssten wir uns noch nicht einmal ausdenken. Ein ideologischer Gegner befindet sich westlich, jenseits des Atlantiks, den anderen, der sogar zu einer handfesten Gefahr erwachsen könnte, symbolisiert das immer stärker werdende, "national-sozialistische" China...
Das dortige System indes weißt viele taugliche Elemente auf, die auch in einem neuen und starken Europa zum Tragen kommen sollten!
Geändert von amendment (14.01.2022 um 16:48 Uhr)
Natürlich nicht. Ich wollte aber eigentlich auf das Prinzip "Führung" hinaus...
Lehnst du das per se ab oder nicht?
Und davon abgesehen: Vorschriften, Regeln, Gesetze, Anordnungen macht man sich auch auf gleichen Hierarchieebenen, ganz ohne eine übergeordnete Instanz. Das hat organisatorische Gründe, um das Gemeinwesen zu regeln...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.