User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |


Dies habe er schon damals für falsch gehalten, sagte Schwab, der Unternehmen als eine soziale Organisation bezeichnete. Unternehmen seien auch gesellschaftlich verantwortlich; zum Beispiel gegenüber ihren Arbeitnehmern. Schwab sieht sich in seinem ganzheitlichen Ansatz, der eine vornehmlich an der Maximierung des Börsenwerts ausgerichteten Strategie von Unternehmen ablehnt, in der Tradition Ludwig Erhards.
weiter komme ich auch nicht. Schwabs zuckersüsses Gefasel ist Diktatur


Ich vermute, dass mit einer allgemeinen Impfpflicht ein ziemliches Chaos ausbrechen wird. Die Umsetzung wird an die Arbeitgeber delegiert. Heisst: Entlassungen von langjährigen Mitarbeitern und damit ein Kippen der notwendigen Infrastruktur. Es geht nicht nur um Pflegeberufe sondern um die Grundversorgung eines Landes.
Bereits jetzt schon gehen Lieferketten in die Knie, weil nicht genug Fahrer oder Logistiker da sind. Die lassen sich wegen der Testpflicht am Arbeitsplatz krankschreiben. Roter Netto gestern mit teilweise leeren Regalen. Lieferungen sind nicht gekommen. Die haben keine Fahrer.
Bei uns im Laden erhöhter Krankenstand. Sendungen bleiben tagelang liegen oder kommen gar nicht erst bei uns an. Massenhaft Rückstände.
Und die politisch Verantwortlichen räkeln sich im Bundestag herum.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!




Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 119Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.