Anton Hofreiter hasst Hass!
Anton Hofreiter hasst Hass!
Grüne ohne Maske, z. B. K. Schulze:
[Links nur für registrierte Nutzer][...]
Laut dem CSU-Politiker war die Grünen-Politikerin bei der Demons-tration aber auch „offen gemeinsam mit der ,Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands' (MLPD) aufgetreten“, „einer Partei, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird“. Kreutzer weiter an die Adresse der Grünen: „Während Ihrer Anwesenheit wurden die Schlachtrufe ,Feuer und Flamme den Abschiebebehörden' und ,Mord, Folter, Deportation – das ist deutsche Tradition' skandiert.“
Auch Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat kürzlich abermals mit drastischen Äußerungen für Aufmerksamkeit gesorgt. Zur Durchsetzung einer Impfpflicht empfahl der Grünen-Politiker auf Facebook: „Man könnte Pensionszahlungen, die Rentenzahlungen oder eben den Zutritt zum Arbeitsplatz abhängig machen von der Vorlage eines Impfnachweises.“ Einer Kritikerin beschied er zudem, sie sei „schlicht komplett ignorant“. „Für Leute wie Sie muss die Impfpflicht her. Gerne bis zu Beugehaft.“
[...]
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
Diese beschissene Einstellung erinnert mich leider nur zu sehr an die Einstellung, die auch hier Einige lauthals vertreten. Von denen will ich hier nichts hören, die hättens gerade nötig. Sind jetzt die Grünen ein wenig rechtsextrem oder die Rechtsextremen ein wenig grün? Wahrscheinlich stimmt beides. Linker und rechter Rand treffen sich zum Händchenhalten hintenrum.Grüne fordern Ungleichbehandlung
Bei Protest aus dem eigenen Lager fordern sie Nachsicht der Staatsorgane, bei solchem des Gegners unnachgiebige Härte
Nutzer ausgeschieden
Das Gegenteil von extrem ist halt auch irgendwie extrem ... die trauen sich zwar nicht gemeinsam auf Toilette, sind aber für dieselben Sauereien zu haben. Es gibt ja heute noch Leute, die sich darüber aufregen, dass andere mit ihnen umgehen würden wie sie mit denen.
Der beste Umgang mit solchen Leuten zieht weite Kreise ... weit drumherum.
Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben-Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung
Ja, all diese friedfertigen und friedliebenden Grünen!
Zur allgemeinen Belustigung zitiere ich nur eine Überschrift der in Deutschland weitestverbreiteten Zeitung:
„Baerbock fordert harten Kurs gegenüber Russland und China.“ – [Links nur für registrierte Nutzer]
So stelle ich mir einen kläffenden Zwergpinscher vor, der das Bellen noch erlernen muß.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Was fanatische Typen wie die Grünen anrichten können, das hat man unter Pol Pot gesehen. Singend und lachend und im Namen des Kommunismus haben Pol Pots Schergen in Kambodscha 2 Millionen Menschen einfach so mit dem Spaten erschlagen, erschossen, verbrannt, zu Tode gefoltert. Wer sich mit den Biografien führender Grünen Politiker beschäftigt wird sehr schnell feststellen, dass alle aus der äußerst linken Ecke stammten. Gib solchen Typen die Macht und sie werden zu Bestien.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Besser ist es manchmal und doch bevorzuge ich den Dialog, weil ich mich einfach mit solchen Verhältnissen nicht zufrieden geben will. Man ist schließlich in einem der hinteren Winkel immer noch Idealist, um nicht zu sagen Phantast, ein Überbleibsel aus der Blumenkraft-Zeit. Man wird seine Jugend halt auch im Alter nicht los.
Nutzer ausgeschieden
Nutzer ausgeschieden
Für Idealismus bin ich mittlerweile zu desillusioniert ... wobei ich früher extrem idealistisch war, fast schon kleinkariert. Wenn mir Menschen vorwerfen, desillusioniert zu sein ... also frei von Illusion ... dann lächle ich den Vorwurf weg und beglückwünsche sie zu ihren Träumen und Idealen. Es wird wohl gut sein, dass sie sie haben. Tief im Herzen war doch jeder Idealist gewesen aber man denkt halt mit dem Hirn.
Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben-Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.