User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2714 von 3955 ErsteErste ... 1714 2214 2614 2664 2704 2710 2711 2712 2713 2714 2715 2716 2717 2718 2724 2764 2814 3214 3714 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 27.131 bis 27.140 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #27131
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Wenn man über die Impfung eine Herdenimmunität herstllen könnte, wäre das Argument aber korrekt. Da das nicht der Fall ist, macht eine Impfpflicht tatsächlich keinen Sinn.
    Ich bin mir aber sicher, dass die meisten Impfgegner die Impfung auch dann ablehnen würden, wenn sich eine sterile Immunität herstellen liesse.
    Das merkt man schon an so idiotischen Eso-Sprüchen wie "man darf der Natur nicht ins Handwerk pfuschen".
    Das stimmt. Aber sog Impfgegner sind ja keine homogene Gruppe. Ich würde auch einfach mal behaupten, der Widerstand heute ist von der Zusammensetzung ein anderer als der von vor einem Jahr. Mit dem nicht enden wollenden Affentanz, der angekündigten Impfpflicht und den Ungereimtheiten ist der Bogen für viele überspannt. Auch unabhängig vom eigenen Impfstatus. Selbst bei mir in der Provinz gehen die Leute mittlerweile regelmässig auf die Strasse. Das war vor einem Jahr noch nicht so.

  2. #27132
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.583

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Langsam wird es echt albern.
    Du findest es albern wenn jemand einen schweren Verlauf bekommt der 20 Jahre alt ist?
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  3. #27133
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Frischling Beitrag anzeigen
    Ach Gottchen, nun versuch doch nicht noch deine Dummheit mit Ironie zu kaschieren. Das klappt nun garnienich...
    Bei Dir versuche ich es erst gar nicht

  4. #27134
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Kannst du nicht lesen? Es ging um etwas Mildes....
    Ich kann lesen

  5. #27135
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.583

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Du wartest besser auf die Erhöhung deines H4....und des nächsten Boosters
    Diese Antwort bekommt man vom hamburger auf eine ganz simple Frage.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  6. #27136
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Du findest es albern wenn jemand einen schweren Verlauf bekommt der 20 Jahre alt ist?
    Nein. Ich finde es albern, dass du offenbar glaubst, mit solchen statistischen Ausnahmeerscheinungen einen Impfzwang für Millionen begründen zu können.

  7. #27137
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Da glaube ich reden wir aneinander vorbei. Generell ist ein Land bzw. dessen Regierung, Staatsapparat auf nationale Bedürfnisse und deren Reichtum aufzubauen. Sollten dann noch Arbeitsplätze offen sein ist man in der Lage durch regulierte Einwandung und durch Selektion Menschen aus dem Ausland zu finden, die diese Arbeitsplätze ausfüllen können und auch WOLLEN. Die gehören mit zur Gesellschaft. Die bereichern uns. Ebenfalls sind Investoren aus dem Ausland insofern in Ordnung, solange bis der daraus erwirtschaftete Reichtum außer Landes geschafft wird.

    Die jetzige Einwanderungspolitik zielt aber nicht darauf sondern darauf Konsumenten zu importieren um den deutschen Mittelstand um seine erarbeitete Leistung zu enteignen. Ebenfalls um Privilegien abzubauen und eine permanente Abhängigkeit zu schaffen.

    Abtreibungen sind eine freie Entscheidung. Das Problem hätten wir mit einem ganz einfachen Gesetz nicht mehr: Lass die Abtreibungen 20 000€ kosten und die Sterilisation der Mutter/Vater (wobei dann der Vater auch Mitbestimmungsrecht auf das Kind bekommt, selbst im Mutterleib).

    Dann wieder etwas diskriminierendes:
    Man sollte in Deutschland Kindergeld nur dann in voller Höhe bekommen, wenn einer der Eltern arbeiten geht (ist in Österreich so). Desweiteren sollte es nach Kindern gestaffelt Zulagen geben, jedoch NUR für DEUTSCHE. Das Ziel in Deutschland ist eine hohe Geburtenrate der eigenen Bevölkerung/Volkes und eben KEINE Parallelgesellschaft durch Ansiedelung von arbeitenden Ausländern in Deutschland und deren Familien.

    Man muss andere Wege gehen als bisher. Das wird mit der jetzigen und auch mit zukünftigen Regierungen nicht passieren. Denen ist ja die Staatsbürgerschaft und alles egal, solange SIE ihr Geld bekommen und für ihre Lobby arbeiten können....
    Grün ist aus. In allen Punkten Zustimmung.

  8. #27138
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Bei manchen Dingen sollte der Staat kompromissbereit sein, bei anderen wiederum mit voller Härte des Gesetzes dagegen vorgehen.

    Bezüglich Corona, ich bin geimpft, finde ich die Ausgrenzung der Ungeimpften, u.A. durch G2, mehr als grenzwertig, wenn nicht gar kriminell.
    Das hat schon etwas von unserer Vergangenheit von vor 1945. Auch ein Impfzwang, bzw. eine gesetzlich legitimierte Impfpflicht
    finde ich nicht nicht angemessen.

    Das Impfangebot konnte jeder annehmen, der dies wollte oder wem es aus gesundheitlichen Gründen, etwa wegen Vorbelastungen angeraten
    wurde. Wer nicht geimpft werden will, dem soll dies selbst überlassen bleiben. Sowohl Geimpfte, als auch Ungeimpfte können Überträger sein.
    Das sich die Ungeimpften der Gefahr auszusetzen, besonders schwer zu erkranken, sollte ihnen als freie Bürger selbst überlassen sein.

    In Bezug auf die Krankenversicherung könnte man aber auf die Schadensminderungspflicht eines jeden Versicherten zurückkommen. Das heißt,
    daß jeder Versicherte die Pflicht hat, bestimmte Dinge zu unterlassen oder aktiv zu tun, um einen Schadensfall zu verhindern oder im Falle eines
    Schadens, diesen zu begrenzen.

    Hier wiederum muß man sagen, daß die Umgeimpften aktiv gegen diese Pflicht verstoßen, indem sie sich aus fadenscheinigen Gründen nicht impfen
    lassen wollen. Genau hier kann diesen Leuten die medizinische Logik, auch Triage genannt, zum Verhängnis werden.
    Ich persönlich würde jemanden, der sich bewußt der Gefahr einer schweren Erkrankung aussetzt, ohne mit der Wimper zu zucken von der Sauerstoff-
    versorgung abkoppeln, wenn diese von einer anderen Person, welche geimpft ist, benötigt wird.
    Es kann nämlich nicht sein, daß jemand mit einem Herzinfarkt auf die Intensivstation eingeliefert wird und nicht angemessen behandelt werden kann,
    weil dort Personen liegen, welche diese Situation billigend in Kauf nehmen.

    Das man Ungeimpfte in ihrer Bewegungsfreiheit in der Öffentlichkeit einschränkt, kann ich allerdings nicht nachvollziehen, da geimpfte Personen nicht
    mehr oder weniger davon haben. Dies ist für mich eine Represalie durch den Staat, der einfach nur seine Macht demonstrieren will.
    Du vergisst dabei allerdings, daß sich Ungeimpfte testen lassen müssen, Ungeimpfte nicht. Und schon hat es sich mit der Schadensminderungspflicht.
    Die Geimpften kommen der nicht nach, Ungeimpfte zwangsläufig schon.

  9. #27139
    Mitglied
    Registriert seit
    14.07.2017
    Beiträge
    4.680

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Wenn man über die Impfung eine Herdenimmunität herstllen könnte, wäre das Argument aber korrekt.
    Ich bin mir aber sicher, dass die meisten Impfgegner die Impfung auch dann ablehnen würden, wenn sich eine sterile Immunität herstellen liesse.
    Es handelt sich in diesen Fällen keinesfalls um eine Impfung!

    Denn nach einer Impfung hält die Immunität in der Regel über mehrere Jahre/Jahrzehnte [Tetanus, Keuchhusten] an, mitunter ein ganzes Leben [Pocken, Masern, Röteln]. Die Länge dieses Zeitraums hängt von der Krankheit und dem Impfstoff ab.

    Die durch eine Impfung erworbene Immunität schützt nicht nur die immunisierte Person, sondern auch nicht geimpfte Personen in der Gemeinschaft, wie Kinder, die zu jung sind, um geimpft zu werden.
    Der Virologe Hendrik Streeck verweist darauf hin, dass auf Dauer nicht alle halbe Jahre neu geimpft werden könne. Damit erklärt er, dass es sich um keine Impfung handelt.
    Statt eines Impfstoffes wird eine "genetische Substanz" injiziert, eine RNS, die immer neue Mutationen hervorbringt.

    Kein
    Reiner Zufall,
    dass diejenigen, die noch an eine Impfung gegen Corona glauben, nicht ganz dicht sind.

    Impfgegner sind Menschen, die generell Impfungen ablehnen, was sehr unvernünftig ist, wenn es sich [s. o. ] um eine echte Impfung handelt!

  10. #27140
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch bestimmte Risikofaktoren die dann auch bei Geimpften unter Umständen doch zu einem schweren Verlauf führen. Klar, für sein Alter kann man nichts. Aber für das Übergewicht, die Diabetis eventuell, die COPD....

    Wenn man erstmal so anfängt zu argumentieren wie es viele Impfzwangbefürworter tun, ist das vermutlich ein Fass ohne Boden.

    Hier z. B.

    "Es sollen nicht nur Bußgelder verhängt, sondern auch finanzielle Nachteile bei der Krankenversicherung möglich sein. „Wir sollten zusätzlich auch prüfen, ob Malusregelungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung möglich und sinnvoll wären“, sagte der amtierende Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz dem*Redaktionsnetzwerk Deutschland*laut Mitteilung vom Samstag. „Denn das Risiko für Ungeimpfte, an Corona schwer zu erkranken, ist deutlich erhöht.“"

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das ist unfassbar wie da mittlerweile argumentiert wird. Was verursachen denn Raucher für Kosten? Als Beispiel. Wenn man so anfängt, muss man sich konsequenterweise vom Solidarprinzip ganz verabschieden. Und dieselben die so argumentieren, berufen sich aber lustigerweise darauf.
    Die Ungeimpften werden zwangsgetestet, die Geimpften nicht. Demnach müssen die Geimpften Zuschlag zahlen. Ganz einfach

+ Auf Thema antworten
Seite 2714 von 3955 ErsteErste ... 1714 2214 2614 2664 2704 2710 2711 2712 2713 2714 2715 2716 2717 2718 2724 2764 2814 3214 3714 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 11

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben