User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2675 von 3955 ErsteErste ... 1675 2175 2575 2625 2665 2671 2672 2673 2674 2675 2676 2677 2678 2679 2685 2725 2775 3175 3675 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 26.741 bis 26.750 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #26741
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Krankenhäuser müssen von der Öffentlichen Hand finanziert und administrativ geführt werden und nicht nach privatwirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Parametern.

    Der Patient muss wieder zum Patienten werden und nicht ein Kunde in einem Privatkrankenhaus.
    Was hast Du an "Der Staat bezahlt für Bettenabbau" nicht verstanden?

  2. #26742
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Was aber, wenn du nur einmal die Option durchdenken würdest, DASS ES SINN MACHTE!

    Könntest du dann die 90 Prozent unserer Gemeinschaft verstehen?

    Von uns wird doch auch erwartet, dass wir die anderen 10 Prozent verstehen sollten....
    Es ergibt aber keinen Sinn. Wenn es so wäre, dass die Impfstoffe schon lange erforscht wären, das Virus eine Gefahr ist und man damit das Virus quasi ausrottet wie bei Pocken z. B. dann ist die Grundlage ja eine völlige andere.

    Und abgesehen davon ist der Verweis auf die Solidargemeinschaft immer noch pure Heuchelei.

  3. #26743
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    29.030

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Was aber, wenn du nur einmal die Option durchdenken würdest, DASS ES SINN MACHTE!

    Könntest du dann die 90 Prozent unserer Gemeinschaft verstehen?

    Von uns wird doch auch erwartet, dass wir die anderen 10 Prozent verstehen sollten....
    Meine Güte, wenn ich nur wieder deine Übertreibungen lese! Warum 90 Prozent und nicht gleich 99,9 Prozent? Dir sei in dein umfangreiches Stammbuch geschrieben, dass die Mehrheit derjenigen, die sich impfen ließen, dies unter Druck und mit dem Versprechen taten, möglichst geringe Einschränkungen im täglichen Leben hinnehmen zu müssen.

  4. #26744
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.897

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du scheinst wirklich blind oder ideologisch verblendet zu sein! Ganz, ganz viele Menschen lassen sich nicht nur aus medizinisch begründeter Einsicht impfen, sondern aus Sorge und Solidarität bezüglich des Gemeinwohls. Wem das allerdings fremd ist, der nimmt das wohl auch nicht wahr.

    Die Gemeinschaft der "Impfsolidarischen" macht in unserer Gesellschaft fast 90 Prozent aus; die Gemeinschaft der "Impfverweigerer" allerhöchstens 10 Prozent.
    Also ich war ja anfangs auch pro-Impfung. Aber selbst als Geimpfter muss ich sagen, dass ale Argumente pro Impfpflicht (wie bei Masern und Pocken) hier schlicht keine Anwendung finden. Weder ist es sterile Immunität, noch bleibt man vor symptomatischer Infektion noch davor verschont, dass man andere ansteckt. Bleibt ein weniger schwerer Verlauf. Das muss unser Gesundheitssystem aber eigentlich abkönnen. Davon ab: um einige Tausend über achtzig Jährige zu retten, ein Land in den Lockdown zu schicken (Autokorrektur machte daraus ‚schocken‘, was auch passt) oder 84 Mio zwangszuimpfen - umdas zibfordern muss man achon Aktionär von Pharmafirmen, vom Staat oder an einer düsteren Agenda interessiert sein. Hätten wir die 600 Mrd Lockdownkosten in unser Gesundheitssystem gesteckt, könnten wir uns im Hilton privat versorgen lassen.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #26745
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    29.030

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Was hast Du an "Der Staat bezahlt für Bettenabbau" nicht verstanden?
    DAS frage ich mich auch!!

  6. #26746
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.836

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Was hast Du an "Der Staat bezahlt für Bettenabbau" nicht verstanden?

    "...Von 2005 bis 2019 wurden demnach 206 öffentliche Kliniken und 38.000 Betten in öffentlichen Krankenhäusern abgebaut. Bei freigemein*nützigen Trägern lag das Minus bei 173 Häusern und 22.000 Betten.
    Demgegenüber steht ein Aufwuchs von 154 privaten Häusern und 30.000 Betten in privaten Kliniken." (...)

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Saldiert ist das ein Minus von 8000 Betten, das ist richtig.

    Das Problem ist, dass die administrative Handlungsrichtung sich nicht so schnell wie erhofft auf die Coronaauswirkungen einstellt - und: ganz wichtig! - es aus dem Selbstverständnis auch gar nicht muss.

    Warum nicht?

    Weil der Controller in einer Klinik nicht eine Bettenbestand aufgrund eines lediglich nur temporär ansteigenden Bedarfes anpassen wird. Kaufmännische Entscheidungen im Gesundheitswesen werden mindestens mittelfristig, eher sogar noch langfristig, angesetzt.

    Und dass wir langfristig in unserer überalternden Gesellschaft wieder mehr Krankenhausbetten benötigen werden - Corona hin, Corona her - sollte eigentlich jedem bewusst sein.

  7. #26747
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.897

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Was aber, wenn du nur einmal die Option durchdenken würdest, DASS ES SINN MACHTE!

    Könntest du dann die 90 Prozent unserer Gemeinschaft verstehen?

    Von uns wird doch auch erwartet, dass wir die anderen 10 Prozent verstehen sollten....
    Sinn haben - Sinn ist eine Erhaltungsgrösse Es kann keinen Sinn ‚machen‘, die Redewendung zu verwenden.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  8. #26748
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du verdrehst in punkto Ausgrenzung bewusst die Tatsachen. Ich kenne das seit dem Spielen aus Kindertagen genau so: Wer nicht mitmacht, grenzt sich aus.
    Hast du diesbezüglich etwa andere Erfahrungen gemacht?
    Nein. Wenn alle auf den kleinen Hänschen prügeln dann machst du voller Wonne mit und nimmst noch die Schippe und lachst weil du dazu gehörst und die Größeren voller Bewunderung deinen Tatendrang mitansehen. Hänschen hat dann eben Pech gehabt. Wenn du nicht mitmachst beim prügeln könntest du das nächste Hänschen sein.

    Genau so läuft das. Die Ungerechtigkeit wird mit der Mehrheit begründet und wer nicht mitmacht, der ist nicht solidarisch bzw. gehört dieser Gesellschaft nicht an. Nach dieser deiner Logik müsste sich Hänschen auch noch während er von den anderen Prügel bezieht selber prügeln!

    Das dumme ist nur: Irgendwann könnte das Hänschen tot sein und dann braucht man jemand anders zum draufprügeln. Vielleicht meine Kinder oder deine Kinder. Und dann wird gebettelt und an die Menschenrechte und die Gesetze und die Gerechtigkeit apelliert. Aber es hilft einem ja niemand. Warum? Na weil die Teil der Gesellschaft sind die sich einen aus ihrer Mitte suchen, an den Pranger stellen und prügeln prügeln prügeln.....

  9. #26749
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.634

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Sinn haben - Sinn ist eine Erhaltungsgrösse Es kann keinen Sinn ‚machen‘, die Redewendung zu verwenden.
    Leckt euch im Arsch. Item, sehe sich der Herr Mathematicus mal alte Texte an.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #26750
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.836

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Also ich war ja anfangs auch pro-Impfung. Aber selbst als Geimpfter muss ich sagen, dass ale Argumente pro Impfpflicht (wie bei Masern und Pocken) hier schlicht keine Anwendung finden. Weder ist es sterile Immunität, noch bleibt man vor symptomatischer Infektion noch davor verschont, dass man andere ansteckt. Bleibt ein weniger schwerer Verlauf. Das muss unser Gesundheitssystem aber eigentlich abkönnen. Davon ab: um einige Tausend über achtzig Jährige zu retten, ein Land in den Lockdown zu schicken (Autokorrektur machte daraus ‚schocken‘, was auch passt) oder 84 Mio zwangszuimpfen - umdas zibfordern muss man achon Aktionär von Pharmafirmen, vom Staat oder an einer düsteren Agenda interessiert sein. Hätten wir die 600 Mrd Lockdownkosten in unser Gesundheitssystem gesteckt, könnten wir uns im Hilton privat versorgen lassen.

    Zum von mir Gefetteten.

    Der Meinung bin ich auch.

    Und ginge es nach mir, würde ich nach dem "durchboostern" dann auch sagen: Alle Einschränkungen werden aufgehoben. Die Gefährdeten wissen, dass sie gefährdet sind und dürfen freiwillig persönliche Schutzvorkehrungen nach ihrem gusto treffen.

    Und? Warum ziehen wir das so nicht durch? Jetzt rate mal...

+ Auf Thema antworten
Seite 2675 von 3955 ErsteErste ... 1675 2175 2575 2625 2665 2671 2672 2673 2674 2675 2676 2677 2678 2679 2685 2725 2775 3175 3675 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 11

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben