User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
Ich bin hier nicht als Vertreter eines "Regimes" unterwegs, sondern ich sehe mich hier vielmehr als einen Vertreter der Vernunft.
Des Weiteren repräsentiere ich diesen Staat nicht, bin weder "Systemling" noch "Staatsbüttel".
Ich stehe hier für Anstand, Bildung, Ehre und Gemeinschaftssinn. Mein Patriotismus ist ein dir gänzlich unbekannter, fremder. Mein Patriotismus ist ein europäischer. Der eines starken, nationalistischen Europas der Zukunft.
Wenn ich etwas zu repräsentieren gedenke, so ist das eine neue, großeuropäische und national-ökologische Zukunft.
Du darfst aber gerne weiterhin das Vergangene repräsentieren. Blick du zurück, ich schaue nach vorn....
Zum Strangthema.
Solange Leute wie du nur "krakeelen" und nicht aktiv unser Europa zersetzen oder gar zerstören wollen, solange sollte dir die Toleranz der Gemeinschaft gewiss sein.
Wer aber durch sein Verhalten der Fünften Kolonne zuarbeitet, deren Kräfte hier einzig nur zu einem Zweck wirken, nämlich im Sinne außereuropäischer Hegemonialmächte ein Gesunden oder gar Erstarken eines neuen, besseren Europas zu verhindern - ob nun wissentlich oder nicht! - dem sollte die Gemeinschaft "die kalte Schulter zeigen".
Die Welt ist groß, man muss hier nicht leben, wem der Alltag zur ständigen Qual wird.




Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Also bei mir ist es mehr als nur ein diffuses Schwärmen. Meine politische Vision gebietet mir mein politischer Sachverstand. Meine politische Ratio. Mein geostrategisches Denken. Meine soziologische Verantwortung. Mein ökologisches Gewissen.
Und vor dem Hintergrund dieser Vorgaben darf Deutschland gerne eine führende Rolle in einer noch zu entwickelnden, politischen Dynamik übernehmen.
Aber im Gegensatz zu Lykurg will ich die besten Köpfe Europas an einem Strang ziehend - gerne mit einem hohen Anteil deutscher Streiter. Bei Lykurg müssen es wohl ausschließlich Deutsche sein.
Deutsch zu sein ist heutzutage aber ganz sicher nicht mehr ein "Qualitätsmerkmal", welches es nicht zu hinterfragen gilt.
Ich will einen europäischen Korpsgeist, ein europäisches Gemeinschaftsgefühl. Eine europäische Identität mit jeweils nationaleuropäischen Wurzeln.
Lykurgs "Konzept" ist bereits "durch", meines hat noch nicht einmal begonnen....
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)