User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2634 von 3955 ErsteErste ... 1634 2134 2534 2584 2624 2630 2631 2632 2633 2634 2635 2636 2637 2638 2644 2684 2734 3134 3634 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 26.331 bis 26.340 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #26331
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.102

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ihr Impfnachweis.



    .
    .. schau mal da , von mir : Dr. Qualle ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  2. #26332
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    03.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    28.324

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Wären solche Tendenzen aber auch abwendbar gewesen oder musste es quasi auf die aktuelle Situation in unserem Lande hinauslaufen?
    Ja, man muss nur dich und deine Regimehintermänner endlich entmachten. Dann enden der Pandemie-Schwindel, die Impf-Zwangsvergiftung, die Zerstörung des Mittelstandes durch den Great Reset, die Multikulti-Zerstörung Deutschlands und vieles mehr. IHR seid das einzige Problem
    "Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
    "Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    "Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

  3. #26333
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.948

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Ja, man muss nur dich und deine Regimehintermänner endlich entmachten. Dann enden der Pandemie-Schwindel, die Impf-Zwangsvergiftung, die Zerstörung des Mittelstandes durch den Great Reset, die Multikulti-Zerstörung Deutschlands und vieles mehr. IHR seid das einzige Problem
    Ich bin hier nicht als Vertreter eines "Regimes" unterwegs, sondern ich sehe mich hier vielmehr als einen Vertreter der Vernunft.

    Des Weiteren repräsentiere ich diesen Staat nicht, bin weder "Systemling" noch "Staatsbüttel".

    Ich stehe hier für Anstand, Bildung, Ehre und Gemeinschaftssinn. Mein Patriotismus ist ein dir gänzlich unbekannter, fremder. Mein Patriotismus ist ein europäischer. Der eines starken, nationalistischen Europas der Zukunft.

    Wenn ich etwas zu repräsentieren gedenke, so ist das eine neue, großeuropäische und national-ökologische Zukunft.

    Du darfst aber gerne weiterhin das Vergangene repräsentieren. Blick du zurück, ich schaue nach vorn....

    Zum Strangthema.

    Solange Leute wie du nur "krakeelen" und nicht aktiv unser Europa zersetzen oder gar zerstören wollen, solange sollte dir die Toleranz der Gemeinschaft gewiss sein.

    Wer aber durch sein Verhalten der Fünften Kolonne zuarbeitet, deren Kräfte hier einzig nur zu einem Zweck wirken, nämlich im Sinne außereuropäischer Hegemonialmächte ein Gesunden oder gar Erstarken eines neuen, besseren Europas zu verhindern - ob nun wissentlich oder nicht! - dem sollte die Gemeinschaft "die kalte Schulter zeigen".

    Die Welt ist groß, man muss hier nicht leben, wem der Alltag zur ständigen Qual wird.

  4. #26334
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.532

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich bin hier nicht als Vertreter eines "Regimes" unterwegs, sondern ich sehe mich hier vielmehr als einen Vertreter der Vernunft.

    Des Weiteren repräsentiere ich diesen Staat nicht, bin weder "Systemling" noch "Staatsbüttel".

    Ich stehe hier für Anstand, Bildung, Ehre und Gemeinschaftssinn. Mein Patriotismus ist ein dir gänzlich unbekannter, fremder. Mein Patriotismus ist ein europäischer. Der eines starken, nationalistischen Europas der Zukunft.

    Wenn ich etwas zu repräsentieren gedenke, so ist das eine neue, großeuropäische und national-ökologische Zukunft.

    Du darfst aber gerne weiterhin das Vergangene repräsentieren. Blick du zurück, ich schaue nach vorn....
    Seid ihr nicht beide "Schwärmer" ? amendment träumt vom europäischen Geiste eines Karls des Großen...und lykurg vom deutsch-faschistischen "Charlemagne"-Denken der Waffen SS.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  5. #26335
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.948

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Seid ihr nicht beide "Schwärmer" ? amendment träumt vom europäischen Geiste eines Karls des Großen...und lykurg vom deutsch-faschistischen "Charlemagne"-Denken der Waffen SS.
    Also bei mir ist es mehr als nur ein diffuses Schwärmen. Meine politische Vision gebietet mir mein politischer Sachverstand. Meine politische Ratio. Mein geostrategisches Denken. Meine soziologische Verantwortung. Mein ökologisches Gewissen.

    Und vor dem Hintergrund dieser Vorgaben darf Deutschland gerne eine führende Rolle in einer noch zu entwickelnden, politischen Dynamik übernehmen.

    Aber im Gegensatz zu Lykurg will ich die besten Köpfe Europas an einem Strang ziehend - gerne mit einem hohen Anteil deutscher Streiter. Bei Lykurg müssen es wohl ausschließlich Deutsche sein.

    Deutsch zu sein ist heutzutage aber ganz sicher nicht mehr ein "Qualitätsmerkmal", welches es nicht zu hinterfragen gilt.

    Ich will einen europäischen Korpsgeist, ein europäisches Gemeinschaftsgefühl. Eine europäische Identität mit jeweils nationaleuropäischen Wurzeln.

    Lykurgs "Konzept" ist bereits "durch", meines hat noch nicht einmal begonnen....

  6. #26336
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    62.419

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von dscheipi Beitrag anzeigen
    kannst du lesen? das war der legendäre bierkrieg in dorfen, der weit über die landesgrenzen bekannt wurde.l
    das bier wär pfennige teurer geworden, dann haben eben wirtshäuser und brauereien gebrannt.
    Brandstiftung ist aber strafbar.
    Das hatten ja bereits Neonazis in Mölln und Rostock hinter sich gebracht. Das bringt lediglich ein hohes Strafmass, aber es verändert ja nicht die Gesellschaft.
    Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
    Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!

  7. #26337
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. schau mal da , von mir : Dr. Qualle ..
    seh es jetzt

  8. #26338
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Also bei mir ist es mehr als nur ein diffuses Schwärmen. Meine politische Vision gebietet mir mein politischer Sachverstand. Meine politische Ratio. Mein geostrategisches Denken. Meine soziologische Verantwortung. Mein ökologisches Gewissen.

    Und vor dem Hintergrund dieser Vorgaben darf Deutschland gerne eine führende Rolle in einer noch zu entwickelnden, politischen Dynamik übernehmen.

    Aber im Gegensatz zu Lykurg will ich die besten Köpfe Europas an einem Strang ziehend - gerne mit einem hohen Anteil deutscher Streiter. Bei Lykurg müssen es wohl ausschließlich Deutsche sein.

    Deutsch zu sein ist heutzutage aber ganz sicher nicht mehr ein "Qualitätsmerkmal", welches es nicht zu hinterfragen gilt.

    Ich will einen europäischen Korpsgeist, ein europäisches Gemeinschaftsgefühl. Eine europäische Identität mit jeweils nationaleuropäischen Wurzeln.

    Lykurgs "Konzept" ist bereits "durch", meines hat noch nicht einmal begonnen....
    Du lügst, eine soziolologische VErantwortung bedeutet Umverteilung hin zu losern.

  9. #26339
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich bin hier nicht als Vertreter eines "Regimes" unterwegs, sondern ich sehe mich hier vielmehr als einen Vertreter der Vernunft.

    Des Weiteren repräsentiere ich diesen Staat nicht, bin weder "Systemling" noch "Staatsbüttel".

    Ich stehe hier für Anstand, Bildung, Ehre und Gemeinschaftssinn. Mein Patriotismus ist ein dir gänzlich unbekannter, fremder. Mein Patriotismus ist ein europäischer. Der eines starken, nationalistischen Europas der Zukunft.

    Wenn ich etwas zu repräsentieren gedenke, so ist das eine neue, großeuropäische und national-ökologische Zukunft.

    Du darfst aber gerne weiterhin das Vergangene repräsentieren. Blick du zurück, ich schaue nach vorn....

    Zum Strangthema.

    Solange Leute wie du nur "krakeelen" und nicht aktiv unser Europa zersetzen oder gar zerstören wollen, solange sollte dir die Toleranz der Gemeinschaft gewiss sein.

    Wer aber durch sein Verhalten der Fünften Kolonne zuarbeitet, deren Kräfte hier einzig nur zu einem Zweck wirken, nämlich im Sinne außereuropäischer Hegemonialmächte ein Gesunden oder gar Erstarken eines neuen, besseren Europas zu verhindern - ob nun wissentlich oder nicht! - dem sollte die Gemeinschaft "die kalte Schulter zeigen".

    Die Welt ist groß, man muss hier nicht leben, wem der Alltag zur ständigen Qual wird.
    Logisch Systembüttel. Solltest mal Schaden und Nutzen der Impfung hinterfragen.

  10. #26340
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Intuitiv würde ich mich fast deiner Analyse anschließen wollen, rational betrachtet möchte ich das jedoch relativieren.

    Das Jahr 2015 sehe ich ebenfalls als Zäsur, was die Vertrauensbeziehung zwischen Staat und Bevölkerung betrifft. Aber nicht in der von dir geschilderten Intensität eines Vertrauensbruches, sondern eher als Beginn einer umfassenden "Rissbildung", die sich seit dem in viele weitere Risse verästelt hat. Der Krug ist (noch) nicht zerbrochen, der Krug hat auch noch keinen tiefen Sprung, der ihn unbrauchbar macht - aber ganz sicher viele, viele kleine Risse, verursacht durch unsere Staatsführung. Und nicht durch das Volk!

    Ganz sicher ist auch, dass die Vorgehensweise in der Coronaproblematik diesen Krug auch nicht zum Zerbrechen bringen wird. Und ganz sicher wird der Krug auch nach Corona noch weiterhin zu gebrauchen sein. Aber ein jeder, der ihn nutzt wird sich überlegen, wie er ihn zukünftig nutzt und gebrauchsfähig hält.

    Und jetzt, ganz wichtig, kommen wir zum Punkt: Niemandem von uns sollte daran gelegen sein, vorsätzlich diesen Krug noch zusätzlich malträtieren zu wollen, bevor für den Inhalt nicht ein geeigneteres Gefäß zur Verfügung steht!
    Wer nicht merkt, dass man uns mit der 20sten Lüge konfrontiert ist blind.

+ Auf Thema antworten
Seite 2634 von 3955 ErsteErste ... 1634 2134 2534 2584 2624 2630 2631 2632 2633 2634 2635 2636 2637 2638 2644 2684 2734 3134 3634 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben