Wobei ich anfügen möchte, daß mir zuvor nicht wirklich klar gewesen ist, wie weit die Richtlinienkompetenzen des Bundeskanzlers (inzwischen? oder war das zuvor auch schon so? ) gehen können.
Daß Merkel mal eben so eine demokratische Wahl beiseite schieben konnte, wie in Thüringen, verträgt sich nicht mit dem, was ich als Jugendliche jahrelang in der Schule gelernt habe - das Grundgesetz wurde bis zum, Pardon!, "Erbrechen" gepaukt.
Zwischenzeitlich war ich allerdings meistens im Ausland, kann durchaus sein, daß ich diesbez. Änderungen nicht mitbekommen habe.
Wobei... naja, wenn man derartig gedrillt wurde, im besten "Deutschland" aller Zeiten zu leben, sind solche Dinge schlicht problematisch, um es moderat zu formulieren.




Mit Zitat antworten
