User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2570 von 3955 ErsteErste ... 1570 2070 2470 2520 2560 2566 2567 2568 2569 2570 2571 2572 2573 2574 2580 2620 2670 3070 3570 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.691 bis 25.700 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #25691
    GESPERRT
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    62.455

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Ich sage: Integrieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Roma bekommen demnächst ihr eigenes Haus in Frankfurt gebaut!
    Die Stadt Frankfurt kooperiert enger mit dem Förderverein Roma, um Notleidenden schneller helfen zu können. Der Verein hofft mittelfristig auf ein eigenes „Haus für Roma“
    Um mehr Obdachlose aus östlichen EU-Staaten wie Rumänien und Bulgarien mit einer Unterkunft zu versorgen, setzt die Stadt Frankfurt seit Mitte November auf eine engere Kooperation mit dem Förderverein Roma. Wie Miriam Bandar, die Sprecherin von Sozialdezernentin Elke Voitl (Grüne), der Frankfurter Rundschau bestätigte, haben das Dezernat und der Verein sich auf einen Modellversuch geeinigt, bei dem der Förderverein, der gerade für Angehörige der Roma-Minderheit eine zentrale Anlaufstelle in der Stadt ist, Menschen in Notlagen direkt bei den Hilfseinrichtungen melden kann.





    Die Mitarbeitenden etwa vom stadtnahen Frankfurter Verein für soziale Heimstätten fänden dann „gemeinsam mit den Betroffenen eine passende Lösung“, so Bandar weiter. In den ersten Wochen seit Mitte November habe der Förderverein bereits neun Menschen auf diesem Wege gemeldet, davon seien sieben sofort in einer Einrichtung untergebracht worden, zwei seien nicht erschienen. Von den sieben seien vier immer noch untergebracht, drei hätten die Einrichtungen wieder verlassen, so Bandar. Nach einer Testphase wolle man das Projekt gemeinsam mit dem Förderverein auswerten „und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen“.
    Die Probleme bestehen seit Jahren


    Die Lage obdachloser EU-Ausländer:innen beschäftigt die Stadt Frankfurt seit Jahren. EU-Bürger:innen genießen Freizügigkeit in Deutschland, neben Fachkräften kommen auch Menschen mit wenig beruflicher Qualifikation, um sich eine Zukunft aufzubauen. Gerade Roma aus Rumänien fliehen dabei auch vor Diskriminierung und Perspektivlosigkeit in ihrer Heimat. Da sie als Arbeitssuchende keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben, fallen EU-Bürger:innen oft durch alle Netze, viele landeten in Frankfurt auf der Straße. Mehrfach errichteten obdachlose Menschen sich in der Stadt slumartige Camps.
    Lesen Sie auch



    Frankfurt: Nicht alle Kitas führen Corona-Tests durch
    Eine Eltern-Initiative fordert von der Stadt Frankfurt ein einheitliches und flächendeckendes Konzept. Die möchte den Trägerinnen und Trägern aber nichts vorschreiben.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Stadt Frankfurt ließ Betroffene lange Jahre nicht in ihre Unterkünfte und zahlte ihnen nur Rückfahrkarten in die Heimat. Anfang des Jahres wich die Stadt erstmals vorsichtig von diesem politischen Kurs ab und schuf in der Corona-Pandemie zusätzliche 20 Schlafplätze für obdachlose EU-Bürgerinnen und Bürger. Diese Zwischenlösung läuft aber im März kommenden Jahres aus. Die neue Sozialdezernentin Voitl will sich der ganzen Thematik nach FR-Informationen verstärkt annehmen,
    Hoffnung auf Verbesserung

    Joachim Brenner, Geschäftsleiter des Fördervereins, sagte der FR, er sehe das Modellprojekt mit der Stadt als Schritt in die richtige Richtung. Ein kurzer Draht zu Behörden und Einrichtungen sei ein Gewinn für die obdachlosen Menschen, die oft in existenzieller Not in die Sozialberatung des Vereins kämen. „Wir sehen das jetzt erst mal als Verbesserung“, sagte Brenner. „Es geht aber darum, das Ganze strukturell zu verbessern.“
    Langfristig bleibe der Verein bei seiner seit Jahren erhobenen Forderung nach einem „Haus für Roma“ in Frankfurt, in dem Roma-Migrant:innen Schutz vor Rassismus fänden und unterkommen könnten, bis sie sich in der Stadt orientiert hätten. Er nehme wahr, dass der neue Magistrat einer solchen Lösung gegenüber aufgeschlossener sei, sagte Brenner. „Da ist Bewegung drin.“
    (Hanning Voigts)
    Rubriklistenbild: © peter-juelich.com

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #25692
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.943

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Die brauchen doch gar nix verbieten, weil die Querdenkerszene ja in Wahrheit lammfromm und friedlich ist, das ist ja deren eigentliches Problem.

    Karl Lauterbach wird fotografiert mit Handy am Steuer an einem Smart. Alleine in einem ungepanzertem Leicht - Fahrzeug, was schon seltsam ist, die zahlreichen "Todesdrohungen" die ihn seit fast 2 Jahren über "Telegram" erreichen scheint Lauterbach also nicht besonders Ernst zu nehmen, sonst würde er wohl kaum im Smart telefonierend durch die Gegend cruisen...

    Es geht bei dem ganzen Gekreische doch nur darum, diese Bewegungen vor weiterem Zulauf zu bewahren. Die Dumpfe verblödete Tagesschau - Masse soll glauben: Wenn ich mir an meinem Handy "Telegram" installiere, und sei es nur mal so aus Neugier, dann bin ich schon so ein bisschen etwas wie ein Terrorist und stehe auf der schwarzen Liste der Behörden...

    Bei Haldenwang bestellt - per Bildzeitung geliefert
    Für manche Schwachköpfe ist "zwei Ecken rum" schon zu viel.

    Feix

  3. #25693
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Die brauchen doch gar nix verbieten, weil die Querdenkerszene ja in Wahrheit lammfromm und friedlich ist, das ist ja deren eigentliches Problem.

    Karl Lauterbach wird fotografiert mit Handy am Steuer an einem Smart. Alleine in einem ungepanzertem Leicht - Fahrzeug, was schon seltsam ist, die zahlreichen "Todesdrohungen" die ihn seit fast 2 Jahren über "Telegram" erreichen scheint Lauterbach also nicht besonders Ernst zu nehmen, sonst würde er wohl kaum im Smart telefonierend durch die Gegend cruisen...

    Es geht bei dem ganzen Gekreische doch nur darum, diese Bewegungen vor weiterem Zulauf zu bewahren. Die Dumpfe verblödete Tagesschau - Masse soll glauben: Wenn ich mir an meinem Handy "Telegram" installiere, und sei es nur mal so aus Neugier, dann bin ich schon so ein bisschen etwas wie ein Terrorist und stehe auf der schwarzen Liste der Behörden...
    Es soll sogar (Pseudo)Stars geben, die sich regelmäßig bedrängt, und bedroht fühlen, nur um von sich reden zu machen...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  4. #25694
    Mitglied Benutzerbild von Testosteronum
    Registriert seit
    06.07.2017
    Beiträge
    2.752

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Es geht bei dem ganzen Gekreische doch nur darum, diese Bewegungen vor weiterem Zulauf zu bewahren. Die Dumpfe verblödete Tagesschau - Masse soll glauben: Wenn ich mir an meinem Handy "Telegram" installiere, und sei es nur mal so aus Neugier, dann bin ich schon so ein bisschen etwas wie ein Terrorist und stehe auf der schwarzen Liste der Behörden...
    Was verpasst man denn, wenn man kein Telegram hat? Kopierte Zeitungsartikel aus der Lügenpresse, pseudowitzige Sprüche und Gejammer. Und mit diesem Mumpitz kann niemanden erreichen und überzeugen.
    Telegram ist eigentlich nur ein Netzwerk, in dem die Rechten ganz ungestört grottenschlechte PR machen können. Davon fühlen sich aber höchstens Leute angesprochen, die schon eine rechte Einstellung haben.
    Aber die meisten dieser Leute haben diese Einstellung schon vor mindestens 10 Jahren entwickelt.

  5. #25695
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.756

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Testosteronum Beitrag anzeigen
    Was verpasst man denn, wenn man kein Telegram hat? Kopierte Zeitungsartikel aus der Lügenpresse, pseudowitzige Sprüche und Gejammer. Und mit diesem Mumpitz kann niemanden erreichen und überzeugen.
    Telegram ist eigentlich nur ein Netzwerk, in dem die Rechten ganz ungestört grottenschlechte PR machen können. Davon fühlen sich aber höchstens Leute angesprochen, die schon eine rechte Einstellung haben.
    Aber die meisten dieser Leute haben diese Einstellung schon vor mindestens 10 Jahren entwickelt.
    Telegram ist zunächst mal der beste Messenger. Z.B. kann man WhatsApp kaum auf einem Desktop-PC ordentlich benutzen, auch kann man keine abgesendeten Nachrichten editieren.
    Telegram hat mehr Funktionen und ist performanter und universeller als alle anderen Messenger. Deswegen hat es sich auch so schnell verbreitet.

    Was du Heini verwendest oder nicht, spielt keine Rolle. Du hast anderen aber nicht vorzuschreiben, wie sie zu kommunizieren haben.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #25696
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Der Impfstatus ist sehr wohl relevant, da davon u. a. auch die Ansteckungswahrscheinlichkeiten abhängen.
    Ist vielleicht untergegangen. Ich würde gerne wissen ob du mittlerweile was dazu hast?
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #25697
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.074

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Die erste. Sowas konnte ich mir nur in der DDR vorstellen.
    Da kannst du mal sehen; ich konnte mir schon in den 80ern Pandemien vorstellen, gegen die sich die aktuelle, was das Gefahrenpotential betrifft, nur wie ein volksweites Hüsteln ausmacht! Stichwort: B-Waffen und deren Einsatz während des Kalten Krieges...

  8. #25698
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.943

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Telegram ist zunächst mal der beste Messenger. Z.B. kann man WhatsApp kaum auf einem Desktop-PC ordentlich benutzen, auch kann man keine abgesendeten Nachrichten editieren.
    Telegram hat mehr Funktionen und ist performanter und universeller als alle anderen Messenger. Deswegen hat es sich auch so schnell verbreitet.

    Was du Heini verwendest oder nicht, spielt keine Rolle. Du hast anderen aber nicht vorzuschreiben, wie sie zu kommunizieren haben.

    ---
    Das ist dem zu hoch, denk an Dein krankes Herz...

    Zeit -mit Verlaub-Dich an die Hintergründe zu erinnern.
    Schenkst Du mir so viel Gehör?



    "Alle Staaten werden für alle Staaten, alle Notenbanken für alle Notenbanken haften, einschließlich Währungsfonds und Weltbank und vielen anderen internationalen Institutionen. Und alle Staaten werden für alle Banken geradestehen, aber auch alle Notenbanken für alle Staaten und alle Staaten für alle Notenbanken. Alle, alle, alle werden für alle, alle, alle dasein. Und alle wissen, dass keinem von allen etwas passieren darf, weil dann allen etwas zustößt.”

    Paul C.Martin, 1987

    Mit Respekt
    Ise alias Debitist

  9. #25699
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Ein satirischer Beitrag von Lutger...zum Nachdenken


  10. #25700
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.074

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von dscheipi Beitrag anzeigen
    würde heute noch die ddr stehen, ginge ich, hätte ich die möglichkeit, nach drüben, um dem, was hier läuft, zu entgehen.

    die unverletzlichkeit der wohnung ist aufgehoben und es ist nur eine frage der zeit, bis leute abgeholt werden.

    so ich richtig durch ex-ossis informiert bin, konnte man mit viel vorsicht dem in der ddr entgehen, hier seh ich kaum noch möglichkeiten in einer gänzlich atomisierten gesellschaft.
    Durch meine Frau kenne ich beide "Welten" und habe deshalb schon recht frühzeitig die Meinung gewonnen, dass beide Welten ihre Vor- und Nachteile hatten.

+ Auf Thema antworten
Seite 2570 von 3955 ErsteErste ... 1570 2070 2470 2520 2560 2566 2567 2568 2569 2570 2571 2572 2573 2574 2580 2620 2670 3070 3570 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben