User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2551 von 3955 ErsteErste ... 1551 2051 2451 2501 2541 2547 2548 2549 2550 2551 2552 2553 2554 2555 2561 2601 2651 3051 3551 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.501 bis 25.510 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #25501
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.737

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Quatschkopf. Meinungen resultieren aus WISSEN, und da gibts im Moment zwei: Die staatliche Glotze und wissenschaftliches.
    Meinungen generieren sich auch aus Gefühlen, Vermutungen und Annahmen.

  2. #25502
    Mitglied
    Registriert seit
    21.03.2015
    Beiträge
    4.816

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Gerade bei den IT'lern ist es quasi schon signifikant, dass sie sich ihre eigene, pseudo-virtuelle Welt erschaffen. Früher nannte man das schlicht "verbrettert".

    Ich bin da deutlich geerdeter und weltoffener...
    Genau so schauts aus, mein lieber Amendment.
    Wer ist denn jetzt eigenlich schlauer? Der, der als Selbstständiger für sich sorgen muss.
    Oder doch der, der für sich sorgen lässt.
    Eigentlich weiß jeder die Antwort, auch die Selbständigen- Fraktion. Drum sind die ja dann immer so dünnhäutig.

  3. #25503
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.669

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nein. Geht es nicht. Es gibt bei Impfungen durch egal welche Vakzine nur kurzfristige Nebenwirkungen, noch nicht einmal mittelfristige und schon gar keine langfristigen! Auch jeglicher "Impfschaden" tritt ganz sicher schon nach kurzer Zeit auf, maximal zwei bis drei Wochen. Danach gibt es keinerlei neu auftretende Impfschäden mehr.
    Schwachsinn! Belese er sich zu Pandemrix!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #25504
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.737

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Nu fang bitte keine sachliche Debatte über Genkram an. Da hat jeder andere Informationen. Wer sowas ablehnt, könnte ja den Totimpfstoff aus Cuba bestellen. Und jetzt begründe mal, warum man das nicht will.
    Das werde ich nicht begründen müssen, da du hier sicherlich deine diesbezügliche Vermutung kundtun wirst.

  5. #25505
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.658

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die Verbindung zum Anarchismus bezog ich auch nur auf die gemeinsame Ablehnung jeglicher hierarchischer Strukturen.

    Das ist aber ein eher utopischer Idealismus als eine real umsetzbare und dennoch zugleich funktionale Gemeinschaftsstruktur.

    Die Erfahrungen aus den israelischen Kibbuzze sowie auch der sowjetischen Kommunen (sowjet - Rat) der 20er Jahre zeigen ganz klar, dass durch die Arbeitsteilung immer auch eine hierarchische Organisationsstruktur determiniert wird. Wer die Koordination übernimmt und verantwortet, hat unwillkürlich auch das Sagen.

    Der Beginn hierarchischer Strukturen ist zeitlich übrigens mit der Seßhaftwerdung und Bevorratungsbefähigung der Menschheit einzuordnen. Als erstmals Überschüsse produziert werden konnten (Cerealienanbau im sog. "fruchtbaren Halbmond") und es zu einer Bevorratung kam, übernahmen diejenigen, denen diese Organisation zuteil wurde, relativ schnell die Macht. So entstand neben der Führungs- und Kriegerkaste und den religiösen Oberhäuptern - erstmals eine hierarchisch gegliederte Administration.
    Das funktionierte so lange sehr gut, bis sich Kartelle herausgebildet haben, die unwirtschaftlich waren. Da wurde dann mit Zwang "nachgearbeitet". Klassische Beispiele sind die DDR und Nord - Korea. Wenn der Markt nicht mehr das Sagen hat, kommen wir so weit, wie Deutschland jetzt gerade ist.

  6. #25506
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.737

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Schwachsinn! Belese er sich zu Pandemrix!

    Bringe er mir seine Quellen, ich stelle ihm meine entgegen.

  7. #25507
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.134

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Quatschkopf. Meinungen resultieren aus WISSEN, und da gibts im Moment zwei: Die staatliche Glotze und wissenschaftliches.
    Meinungen sind subjektiv und interpretationsfaehig. Meinungen sind nichts anderes als
    der Ausdruck von Gefuehlen und persoenlichen Befindlichkeiten. Meinungen koennen je
    nach Gefuehl entweder falsch oder richtig sein. Wissen basiert auf objektiv nachpruefbaren
    und beweisbaren Tatsachen die keinen Spielraum bzw. Freiheitsgrade der Interpretation
    haben. Bei Tatsachen gibt es kein " falsch " oder " richtig " sondern es sind entweder
    wahre Tatsachenbehauptung oder unwahre Tatsachenbehauptung (Luegen) wobei
    die Behauptung unwahrer Tatsachen (Luegen) im uebrigen nicht unter das Grundrecht
    der freie Meinungsaeusserung faellt, sondern stafrechtlich und zivilrechtlich verboten sind.

    Von einem Dummkopf wie Dir ist allerdings nicht zu erwarten das Du das verstehst.
    Was Du fuer " Wissen " haelst sind der Glaube an die Dir vorgesetzten Luegen und
    Verschwoerungsymthen, welche Du unfassbar dummer Genklumpen gierig aufsaugst
    und anschliessend als Multiplikator ausplapperst wie ein dressierter Papagei.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  8. #25508
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.557

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Boostern relativ sinnlos bei Omikron.
    Wie war das noch mit "Pandemie der Ungeimpften?"

    Die Ärztin sieht in der Klinik sogar Menschen, die bereits ihre Booster-Impfung erhalten und sich dennoch mit Omikron infiziert und auch andere angesteckt haben. ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #25509
    1813
    Registriert seit
    20.01.2018
    Ort
    Treue Herzen sehn sich wieder
    Beiträge
    12.626

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Das ist ein Zitat des genialen und progressiven Kommunisten Herbert Wehner.

    Menschen haben Meinungen, damit sie die Meinungen aendern koennen. Menschen
    haben einen Willen damit sie sich den Willen und die daraus resultierende Entscheidung
    nochmal ueberlegen koennen, um den Willen fuer eine Umentscheidung zu bilden.

    Mir gefällt dieser Spruch:
    Die Wurzel allen Wissens ist der Zweifel.
    Von wem das stammt, keine Ahnung. Würde noch anfügen: und umgekehrt.

  10. #25510
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.658

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das werde ich nicht begründen müssen, da du hier sicherlich deine diesbezügliche Vermutung kundtun wirst.
    In diesem Punkt hast du recht. Es gibt einen Grund, den Genkram zu spritzen, und der hat absolut nichts mit einem Grippevirus zu tun.

+ Auf Thema antworten
Seite 2551 von 3955 ErsteErste ... 1551 2051 2451 2501 2541 2547 2548 2549 2550 2551 2552 2553 2554 2555 2561 2601 2651 3051 3551 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 11

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben