Die Folgen für die Wirtschaft wären in diesem Fall kaum absehbar. Aber es gibt eine viel einfachere Möglichkeit, die man beim bankrotten Griechenland schon erfolgreich angewendet hat. Man wandelt kurzfristige oder in Kürze fällige Kredite in langfristige Anleihen um. Laufzeit 50 - 100 Jahre. So verschiebt man die Fälligkeit der Schulden nach hinten. Das geht so lange, bis die Anleihen nicht mehr an den Mann/die Frau zu bringen sind. Also sicher noch etliche Jahrzehnte.




Mit Zitat antworten



