User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2172 von 3955 ErsteErste ... 1172 1672 2072 2122 2162 2168 2169 2170 2171 2172 2173 2174 2175 2176 2182 2222 2272 2672 3172 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21.711 bis 21.720 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #21711
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von dscheipi Beitrag anzeigen
    vor die corona-inszenierung los ging, hab ich immer geschaut, dass ich bei den händlern vor ort einkaufe... mei war ich deppert.

    mach doch einen strang auf mit empfehlungen für online-händler, wenns magst.

    ich brauch ja wenig und bin nicht so die konsumationsnarrische, aber hin und ab dies und jenes muss sein.
    Muß ich am Wochenende nachsehen. Habe ich auf dem Laptop als Lesezeichen angelegt.

    Ups, der liegt ja noch zu Hause. Also ab 22.12. komme ich da wieder dran.

    Spontan fallen mir natürlich die ganzen Lieferservices ein, REWE, Edeka und Co. Dummerweise hier nicht, in Augsburg problemlos. OTTO-Versand natürlich, und wohl einige Klamottenläden (keine Ahnung, wie die alle heißen, weiß meine Frau besser. Die bestellt nur noch online)

    Für Männer natürlich Conrad und Pearl (Technikkram eben).

    Übrigens geht selbst bei Amazon stöbern deutlich bequemer als zwischen 12 Milliarden Negern in der Innenstadt. Und wärmer.

  2. #21712
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Bei uns haben sie. In Gestalt von Gewerbevereinen und Interessensgemeinschaften.

    Gewerbevereine und Interessengemeinschaften der Wirtschaft


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ähm, IHK und HWK sind auch keine Lobby. Der Vorsitzende des Kaninchenzüchtervereins Wanne-Eickel wurde auch eher selten bei der Kandesbunzlerin vorstellig, um Forderungen zu stellen und Aktenkoffer stehen zu lassen

  3. #21713
    Mit mir zum Kampf u. Sieg Benutzerbild von dscheipi
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    12.192

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Muß ich am Wochenende nachsehen. Habe ich auf dem Laptop als Lesezeichen angelegt.

    Ups, der liegt ja noch zu Hause. Also ab 22.12. komme ich da wieder dran.

    Spontan fallen mir natürlich die ganzen Lieferservices ein, REWE, Edeka und Co. Dummerweise hier nicht, in Augsburg problemlos. OTTO-Versand natürlich, und wohl einige Klamottenläden (keine Ahnung, wie die alle heißen, weiß meine Frau besser. Die bestellt nur noch online)

    Für Männer natürlich Conrad und Pearl (Technikkram eben).

    Übrigens geht selbst bei Amazon stöbern deutlich bequemer als zwischen 12 Milliarden Negern in der Innenstadt. Und wärmer.



    sucht man bücher, gebraucht, nicht wieder-aufgelegtes, empfehle ich [Links nur für registrierte Nutzer].

    ich bin früher schon gerne in läden gegangen, früher... mal ein pläuschchen hier, mal da, aber es ist einem alles verleidet. mich können sie am arsch lecken, rundumadum (sorry).
    auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka

    meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.

  4. #21714
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von dscheipi Beitrag anzeigen
    sucht man bücher, gebraucht, nicht wieder-aufgelegtes, empfehle ich [Links nur für registrierte Nutzer].

    ich bin früher schon gerne in läden gegangen, früher... mal ein pläuschchen hier, mal da, aber es ist einem alles verleidet. mich können sie am arsch lecken, rundumadum (sorry).
    Völlig verständlich. Passiert sogar mir ausgerechnet im Aldi/Lidl/Penny, wenn es an der Kasse leer ist. Freundliche orte oder einfach nur rumalbern.

    Das Beste war gestern beim Test. Zwei Damen, eine um die 60, eine um die 30, waren alleine da und langweilten sich offensichtlich. Die haben sich fast gestritten, wer mich testen durfte Wir Duzen uns inzwischen.

    Sehr angenehm. Die ältere Dame ist übrigens absolute Impfgegnerin Die jüngere auch, traute sich aber noch nicht so richtig.

  5. #21715
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.363

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auch die Epidemien sind nicht mehr das, was sie einmal waren.

    Stellen Sie sich vor, wir hätten eine Epidemie.
    Eine richtige Epidemie, nach alter Väter Sitte.
    Eine Epidemie, die dazu führt, dass der Schulunterricht vor halb leeren Klassenzimmern stattfindet.
    Eine Epidemie, die dazu führt, dass die Hälfte aller Geschäfte geschlossen bleibt, weil sich die Angestellten oder die Inhaber infiziert haben und zu schwach auf den Beinen sind, um den Laden aufzuschließen.
    Eine Epidemie, in der die Post nicht mehr regelmäßig zugestellt werden kann, weil die Briefträger sich krank gemeldet haben.
    Eine Epidemie, in der es keine Familie gibt, in deren Verlauf in der Verwandtschaft nicht mindestens ein Todesfall aufgetreten ist.
    Eine Epidemie, in der sich die Menschen nur noch dann aus dem Hause wagen, wenn es unumgänglich ist, weil sie nichts mehr fürchten, als sich selbst irgendwo anzustecken.
    Eine Epidemie, in der die Kühe in den Ställen mit vollen Eutern vor Schmerzen brüllen, weil niemand mehr die Kraft hat, die Melkmaschine in Betrieb zu setzen.
    Eine Epidemie, in der in den Krankenhäusern übermüdete Ärzte und Schwestern mit letzter Kraft von Patient zu Patient hasten, während die Gänge bis in den letzten Winkel mit Notbetten vollgestellt sind.

    Sie meinen, das sieht doch ganz genau so aus, wie das, was wir zur Zeit haben?
    Stimmt. Die Inszenierung ist nahezu perfekt.

    Die Kulissen sind sorgsam lebensecht gestaltet. Die Bilder aus der Glotze könnten dramatischer nicht sein. Die Worte tiefster Besorgnis, die über uns ausgeschüttet werden, sind an Eindringlichkeit nicht zu übertreffen. Die irren Blicke der Panischen, die in ihrer selbst verschuldeten Unmündigkeit nach Schuldigen suchen und diese verwünschen und verfluchen, werden nicht mehr hinterfragt und relativiert, sondern knallhart und live in die Wohnzimmer gesendet. Seit klar ist, dass die Impfung nur für begrenzte Zeit einen zudem trügerischen Schutz gewähren kann, überschlagen sich Berufene und Unberufene im Erfinden immer verwegener Maßnahmen.

    Doch die Inszenierung hat kleine Schwächen.

    Die Schulen sind doch nicht leer, weil die Schüler todkrank zuhause mit hohem Fieber in den Betten liegen. Sie sind leer, weil die nach wie vor gesunden Schüler zum Schutz vor ihren gesunden Mitschülern angewiesen wurden, sich den Schulstoff zuhause aus den Büchern selbst beizubringen.

    Die Geschäfte bleiben doch nicht geschlossen, weil Personal und Inhaber schwerst erkrankt darniederliegen oder schon gestorben sind, sondern weil ihnen verboten wurde, die Läden zu öffnen, damit gesunde Kunden nicht von gesunden Kunden oder gesundem Verkaufspersonal infiziert werden können.

    Die Post hat doch keine Zustellungsprobleme, weil zu viele Briefträger krankgeschrieben sind. Die Post bricht zusammen, weil gesunden Briefträgern verboten wird, zu arbeiten.

    Es gibt zwar kaum eine Familie, in deren Verwandtschaft es nicht jemanden gäbe, der irgendwann einmal positiv getestet wurde. Aber wer positiv getestet wird, ist deswegen nicht krank, und selbst wer tatsächlich erkrankt, wird daran noch lange nicht sterben. Wenn es hochkommt, dann hat vielleicht jede hunderste Familie in der Verwandtschaft einen an Covid-19 Verstorbenen zu beklagen, wie sowieso jede hunderste Familie jedes Jahr durchschnittlich einen bis zwei Todesfälle in der Verwandtschaft zu beklagen hat.

    Die Menschen wagen sich doch nicht deshalb nicht aus dem Haus, weil sie Angst vor Ansteckung hätten. Sie wagen sich nicht aus dem Haus, weil sie Angst haben, sie könnten von Staatsorganen beim unzulässigen Aufenthalt an der frischen Luft erwischt und mit harten Strafen belegt werden, und sie gehen nicht freiwillig aus dem Haus, weil überall dort, wie sie hingehen könnten, die Türen geschlossen sind.

    Die Kühe in den Ställen schreien doch gar nicht. Genauso wie die Maschinen in den Fabriken nicht stillstehen. Gearbeitet wird. Nur: Wer keinen Firmenausweis hat, kommt da nicht rein, kann das nicht sehen, dass da, wo das Bruttosozialprodukt geschaffen wird, von einer Epidemie nichts zu bemerken wäre, müsste nicht jeder die Maske tragen, die als Symbol äußerster Entschlossenheit so allgegenwärtig sein muss, wie das Parteiabzeichen in früheren Abschnitten der jüngeren deutschen Geschichte.

    Die Inszenierung der Situation in den Kliniken kommt der Realität vermutlich noch am nächsten. Das wiederum liegt aber kaum daran, dass Corona die Stationen füllen würde, sondern daran, dass auch noch mitten in der Krise tausende von Betten abgebaut wurden und dass das Personal, das für die Betreuung der Kranken erforderlich ist, gleich irgendwie mit von der Bildfläche verschwunden ist.

    Erkennen Sie den Unterschied?

    Es geht aber noch weiter.

    Wäre es, wenn wir eine Pandemie hätten, nicht die vordringlichste Aufgabe eines Gesundheitsministeriums, das die Überlastung des Gesundheitssystems befürchtet, mit aller Kraft für den ausreichenden Ausbau von Behandlungsplätzen zu sorgen und die abhanden gekommenen Ärzte und Pfleger – die es ja zum allergrößten Teil noch gibt – wieder anzuwerben, sie zur Not sogar zum Dienst zu verpflichten?

    Wäre es nicht die zweitwichtigste Aufgabe eines Gesundheitsministeriums, alle Möglichkeiten einer medikamentösen Behandlung Erkrankter zu prüfen und die in anderen Staaten offenkundig damit erzielten Erfolge dadurch zu würdigen, dass die entsprechenden Medikamente und Wirkstoffkombinationen auch in Deutschland – zur Not auch „bedingt“ – zugelassen würden?

    Warum ist dergleichen nicht zu erkennen? Warum wird darüber nicht einmal diskutiert?

    Ich schlage eine einfache Antwort vor: Diese Problemlösungsmöglichkeiten sind schon alleine aus Kostengründen in der Inszenierung nicht vorgesehen, vor allem aber würden sie Wirkung der raffiniert gestalteten dramaturgischen Effekte extrem beeinträchtigen.

    Stattdessen steuert „man“ mit aller Kraft auf das „Finale Furioso“ zu und will die allgemeine Impfpflicht erlassen.

    Nur in der perfekten Inszenierung ist die Impfung mit den bedingt zugelassenen Impfstoffen zweifelsfrei sicher und wirksam.

    In der Realität ist die Wirksamkeit mit der mit Notfall-Zulassung eingesetzten Impfstoffe inzwischen auf einen eventuellen Schutz vor schweren Verläufen zusammengeschrumpft, der zudem – vom Wirksamkeitsbeginn bis zur relativen Wirkungslosigkeit – nur wenige Monate anhält. Die mRNA-Impfung schützt weder vor Ansteckung, noch vor Infektiosität, sie schützt nicht vor Erkrankung, eventuell vor schwerem Verlauf oder dem Tod, was aber im Einzelfall nie mit Sicherheit belegt werden kann. Dennoch wird sie regelmäßig im Abstand von wenigen Monaten wiederholt werden müssen, wollen die Geimpften ihre (geringen) Privilegien gegenüber den nicht Geimpften nicht verlieren.

    In der Realität bleibt die Sicherheit der mRNA-Impfstoffe weit hinter allem zurück, was bisher an Impfstoffen zur Anwendung gekommen ist.
    In der Realität haften die Hersteller weder für die Wirksamkeit, noch für die Sicherheit, bzw. Unbedenklichkeit ihrer Produkte.

    Es gibt ernst zu nehmende Hinweise darauf, dass die mRNA-Impfstoffe das natürliche Immunsystem schädigen, bzw. schwächen.

    Stellen Sie sich vor, wir hätten eine Epidemie.

    Dann wäre eine Impfung mit Notfallzulassung vielleicht der letzte Strohhalm, um die Epidemie einzudämmen, und es wäre zwar bedauerlich, aber letztlich doch gleichgültig, wenn auch die Impfung nicht wirkt.

    In einer schweren Epidemie eine Pflichtimpfung mit Wirkstoffen mit der inzwischen bekannten (Un-)Wirksamkeit und (Un-)Sicherheit der mRNA-Impfstoffe zu erwägen, müsste in der Risiko-Abwägung ausgeschlossen werden, denn: Die Verluste, die der Erreger verursacht, lassen sich vorhersehen (selbst in den Pestjahren 1347-1353 überlebten mindestens 2/3 der europäischen Bevölkerung). Die Impfung ist nach bisherigem Kenntnisstand zur wirksamen Begrenzung der Opfer kaum geeignet. Zusätzliche Verluste durch Impfschäden und Impffolgen im überlebenden Teil der Bevölkerung dürfen daher keinesfalls in Kauf genommen werden. Schon gar nicht unter Kindern und Jugendlichen, bei denen das Risiko für eine Erkrankung, geschweige denn einen schweren Verlauf, vernachlässigbar gering ist.

    Stellen Sie sich vor, wir hätten eine Epidemie nach alter Väter Sitte.

    Das wäre kein unbekannter Virus gewesen, der gerade einmal ein paar Dutzend Fälle irgendwo im fernen Ausland produziert hatte. Darauf wäre man nicht so gut vorbereitet gewesen. Erinnern Sie sich noch, wie fix Herr Drosten seinen Test, der gleich in mehrfacher Hinsicht geeignet ist, aus wenig viel zu machen, aus der Schreibtischschublade geholt hat. Erinnern Sie sich noch, wie fix die Johns-Hopkins-Universität uns über alle Länder der Welt die tagesaktuellen Zahlen der positiven Test-Ergebnisse auf den Bildschirm zaubern konnte? Erinnern Sie sich …? Nein, erinnern wird sich daran kaum jemand, aber: Haben Sie inzwischen davon gehört, dass die WHO schon rechtzeitig vor dem Auftauchen der Schweinegrippe (Der Schweinegrippe-Hype, die größte Marketingkampagne der letzten 100 Jahre?) die Definition für den Begriff „Pandemie“ so geändert hat, dass die heutige „Pandemie“ sich definitionsgemäß zur ehemaligen Pandemie ungefähr so verhält, wie ein Matchbox-Auto zu einem richtigen Formel-1 Boliden? Nein? Bis dahin war als Kennzeichen für eine Pandemie „eine beträchtliche Anzahl an Toten“ erforderlich. Das ist kurz vor der Schweinegrippe verschwunden, womit seither praktisch jede Infektionskrankheit, und sei sie in ihren Symptomatik noch so mild und unscheinbar, zur Pandemie erklärt werden kann.
    Es geht noch weiter. Es ist mit das Beste, was ich bis jetzt zur Pandemie gelesen habe.
    Sehr lang, aber vielleicht lest ihr es trotzdem.
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

  6. #21716
    Mit mir zum Kampf u. Sieg Benutzerbild von dscheipi
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    12.192

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Völlig verständlich. Passiert sogar mir ausgerechnet im Aldi/Lidl/Penny, wenn es an der Kasse leer ist. Freundliche orte oder einfach nur rumalbern.

    Das Beste war gestern beim Test. Zwei Damen, eine um die 60, eine um die 30, waren alleine da und langweilten sich offensichtlich. Die haben sich fast gestritten, wer mich testen durfte Wir Duzen uns inzwischen.

    Sehr angenehm. Die ältere Dame ist übrigens absolute Impfgegnerin Die jüngere auch, traute sich aber noch nicht so richtig.


    kürzlich hier vorm rewe ist eine ausgeflippt, hat geschimpft vor dem laden, was in dem land abgeht, dachte mir, da hab ich auch noch eine strophe dazu.

    sag mir bitte, was haben wir denn verbrochen...es ist ja nicht "nur" diese inszenierung, es ist ja auch das erkennen, nach und nach immer mehr, unter wieviel hirntoten man sich aufhielt.

    für mich ist es auch eine intelligenzfrage - kleines beispiel:


    mit den sonderzahlungen an das klinik-pflegepersonal kann man sich sagen, feine sache, die arbeiten viel, das ist angezeigt, richtig so.

    man kann aber auch noch für ein fünferl weiter denken, ja wieso war das sonst nie bei einem wintereinbruch, oder ebenso für leute im katastrophendienst (man denke nur mal an dieses tunnel-geschehnis) oder sonstwas, da hab ich nie gehört, dass es extra-flocken gegeben hätte.


    ergo, sind/waren die o.g. aktuellen zahlungen nix als schweigegeld.

    ich könnte heute die welt anzünden...
    auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka

    meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.

  7. #21717
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.363

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Das glaube ich nicht, daß Du Dich da geirrt hast. Die Überschriften lauteten ja immer 2G im Einzelhandel. Nur später stand dann eben ganz unten, daß die Discounter nicht mitmachen.

    Einzelhandler sind aber auch "Eisen-Karl" und "Blumen-Uschi". Habe die überhaupt eine Lobby?
    Eisenkarl haben wir hier schon lange lange nicht mehr, da ist jetzt ein Teeladen drin, der wohl auch bald aufgeben wird. Blumen-Uschi in der Fußgängerzone gibt es aber noch. Hoffentlich hält sie durch, sonst gibt es bald keinen Laden mehr in unserer "Einkaufsmeile". Aber ich sehe schwarz.
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

  8. #21718
    Gesichert kreml-treu Benutzerbild von Dima
    Registriert seit
    17.06.2013
    Ort
    Asow (Oblast Rostow)
    Beiträge
    5.120

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Bei einer allgemeinen Impfpflicht stellt sich die Frage, wie der Staat mit denen umgehen wird, die sich eine nicht in der EU zugelassene Impfung geholt haben. Beispielsweise Sputnik V oder CoronaVac.

    Man kann sie schlecht dazu zwingen, nochmal eine Impfung machen zu lassen. Die Kreuzung zweier Impfstoffe innerhalb kürzester Zeit ist medizinisch problematisch. Das könnte zu Impfkomplikationen kommen, für die der Staat wiederum haften müsste, wenn er die Impfung verpflichtend macht.

  9. #21719
    Mit mir zum Kampf u. Sieg Benutzerbild von dscheipi
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    12.192

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Das glaube ich nicht, daß Du Dich da geirrt hast. Die Überschriften lauteten ja immer 2G im Einzelhandel. Nur später stand dann eben ganz unten, daß die Discounter nicht mitmachen.

    Einzelhandler sind aber auch "Eisen-Karl" und "Blumen-Uschi". Habe die überhaupt eine Lobby?



    kennst du als augsburger den tee- und gewürzladen in der altstadt? wenn der nicht überlebt, dann muss man staatstrauer anberaumen. sie und ihr indischer sohn, das sind originale, der laden hat so einen charme, rundrum, vielleicht kennst das geschäft.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka

    meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.

  10. #21720
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von dscheipi Beitrag anzeigen
    kürzlich hier vorm rewe ist eine ausgeflippt, hat geschimpft vor dem laden, was in dem land abgeht, dachte mir, da hab ich auch noch eine strophe dazu.

    sag mir bitte, was haben wir denn verbrochen...es ist ja nicht "nur" diese inszenierung, es ist ja auch das erkennen, nach und nach immer mehr, unter wieviel hirntoten man sich aufhielt.

    für mich ist es auch eine intelligenzfrage - kleines beispiel:


    mit den sonderzahlungen an das klinik-pflegepersonal kann man sich sagen, feine sache, die arbeiten viel, das ist angezeigt, richtig so.

    man kann aber auch noch für ein fünferl weiter denken, ja wieso war das sonst nie bei einem wintereinbruch, oder ebenso für leute im katastrophendienst (man denke nur mal an dieses tunnel-geschehnis) oder sonstwas, da hab ich nie gehört, dass es extra-flocken gegeben hätte.


    ergo, sind/waren die o.g. aktuellen zahlungen nix als schweigegeld.

    ich könnte heute die welt anzünden...
    Ich war bei der Feuerwehr, ich weiß.

+ Auf Thema antworten
Seite 2172 von 3955 ErsteErste ... 1172 1672 2072 2122 2162 2168 2169 2170 2171 2172 2173 2174 2175 2176 2182 2222 2272 2672 3172 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 11

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben