Die neuen "Manager" freuen sich, wenn sie "ihre" Leute beim Gehalt bescheißen können.
Da wird mit spitzem Bleistift gerechnet und um jeden Cent gefeilscht, gegaunert und gegiert.
Blöd nur, wenn die "Leute", dann eines schönen Tages die Schnauze voll haben und in den Sack hauen, oder bewußt vermeidbaren Schaden zulassen. Da geht dann oft genug das ganze schöne "gesparte" Geld wieder vielfach drauf.
Eine Firmenbindung, eine Loyalität zu einer Betrügerfirma ist so nicht zu bekommen. Die rein tayloristisch denkenen Führungsdeppen wollen das oft auch gar nicht und können das auch nicht als bezifferbaren Wert erkennen. So wie sie eben viele andere Tugenden, wie z.B. Anstand, Ehrlichkeit, Treue, gegenseitige Fürsorge, etc. auch nicht kennen und anerkennen.
Früher oder später müssen solche Rechenknechte, Pfennigfuchser, Gauner und Betrüger sehr hart scheitern - Natur- und Karmagesetz.