User in diesem Thread gebannt : Manfred37


+ Auf Thema antworten
Seite 11359 von 15788 ErsteErste ... 10359 10859 11259 11309 11349 11355 11356 11357 11358 11359 11360 11361 11362 11363 11369 11409 11459 11859 12359 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 113.581 bis 113.590 von 157871

Thema: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

  1. #113581
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Ich halte das für zufällige Bewegungen.
    Nein, die aktuelle Entwicklung ist- bis auf wenige Ausreißer- eigentlich recht vorhersagbar: Die Welle schwappt kommend aus Tschechien und Österreich stetig nordwärts. Ich verfolge das schon seit einiger Zeit. Was uns wieder zu einem der effektivsten Mittel gegen die Ausbreitung führt: Grenzschließungen bzw. stark kontrollierter Grenzverkehr. Wobei man sich halt auch fragen muss, ob die Begrenzung der Ausbreitung überhaupt noch Sinn macht. Wer jetzt dank solcher Maßnahmen verschont bleibt, kommt eben später dran. An sich ist das Konzept "Wir impfen es weg" genau so krachend gescheitert, wie das von vornherein schon völlig illusorische "Zero-Covid".
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #113582
    Mitglied Benutzerbild von FaustDick
    Registriert seit
    17.10.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.092

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Schon jemand ein paar Anwaltsempfehlungen um im Falle einer allgemeinen Impfpflicht gegen evt. Bußgelder und Co. Rechtsmittel einzulegen?
    Konsumieren.
    Steuern zahlen.
    Fresse halten.

  3. #113583
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Das
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    stelle ich mal voran, denn Dein Beitrag passt auch dortzu gut als Antwort.
    das ist lange her und wird sicher noch kassiert werden und zwar von denselben Leuten, kannste glauben

  4. #113584
    zynischer Phlegmatiker Benutzerbild von Fenstergucker
    Registriert seit
    16.07.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.993

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Sven71 Beitrag anzeigen
    In Deutschland sind bislang keine Totimpfstoffe gegen CoViD19 zugelassen. Zwei Kandidaten sind wohl derzeit in der Pipeline. Ob nun Totimpfstoff oder mRNA ist dabei nicht die entscheidende Frage, man kann auf beide Weise einen Antigencocktail erzeugen. Wie wirksam das ist, hängt von der räumlichen Zugänglichkeit der Epitope ab: Wenn die Antikörper, die halt auch "Platz" brauchen, dort nicht gescheit andocken können aufgrund der Virengeometrie, bleibt auch die Wirkung zurück.
    Sehe ich auch so! Der Unterschied liegt lediglich darin, daß die menschlichen Immunzellen entweder durch die RNA des Virus (nicht zu verwechseln mit der DNA beim Menschen) oder bei Totimpfstoffen durch Virenfragmente dazu angeregt werden, das Spike-Protein des Virus zu blockieren.
    Linke: da gibt es Leute, da fängst du mit Kopfschütteln an und hast am Ende ein Schleudertrauma

  5. #113585
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.922

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von FaustDick Beitrag anzeigen
    Schon jemand ein paar Anwaltsempfehlungen um im Falle einer allgemeinen Impfpflicht gegen evt. Bußgelder und Co. Rechtsmittel einzulegen?
    Nee, aber das war der Grund, warum ich vor einiger Zeit eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen habe.

    Würde ich auch empfehlen, bevor solche Fälle vertraglich ausgeschlossen sind.

  6. #113586
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Sven71 Beitrag anzeigen
    Daß er die Stelle als Regisseur der neuen Ü18-Eigenproduktionen von Netflix bekommen hat. Die Bilder, die uns da erwarten, dürften wohl klar sein und die "120 Tage von Sodom" auf die Ränge verweisen.
    Du hast doch Ahnung, kannst Du mich mal ne Ferndiagnose stellen für Abas? Ich habe das Gefühl das ihn diese Pandemie zusehends kaputt macht.

  7. #113587
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.922

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Nein, die aktuelle Entwicklung ist- bis auf wenige Ausreißer- eigentlich recht vorhersagbar: Die Welle schwappt kommend aus Tschechien und Österreich stetig nordwärts. Ich verfolge das schon seit einiger Zeit. Was uns wieder zu einem der effektivsten Mittel gegen die Ausbreitung führt: Grenzschließungen bzw. stark kontrollierter Grenzverkehr. Wobei man sich halt auch fragen muss, ob die Begrenzung der Ausbreitung überhaupt noch Sinn macht. Wer jetzt dank solcher Maßnahmen verschont bleibt, kommt eben später dran. An sich ist das Konzept "Wir impfen es weg" genau so krachend gescheitert, wie das von vornherein schon völlig illusorische "Zero-Covid".

    Grenzschließungen sind ein Narrativ.
    Hat in der Vergangenheit bewirkt, dass die Infektionsverbreitung maximal um ein paar Tage aufgeschoben wurde.

  8. #113588
    FREIGEIST Benutzerbild von Ingeborg
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    30.898

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Ein Leserkommentar hieraus:


    "Ura Lexif
    20. 11. 2021 At 22:45

    Die Krankenschwestern sehen dieses Impfelend was die Medien vor uns zu verstecken versuchen ja schon von Anfang an. Deshalb haben sich soviele Krankenschwestern auch selbst nicht Impfen lassen. Dazu schlechte Bezahlung und horrende Überstundenberge. Jetzt sollen sie zwangsgeimpft werden. Viele können jetzt mit dem ÖPNV auch gar nicht mehr wie gewohnt zur Schicht kommen, müssen sich irgendwie fahren lassen, weil das Testzentrum zur Arbeitszeit nicht offen hat und sie nicht mal zum Testzentrum fahren dürfen, weil sie da ja auf der Fahrt ungetestet wären. Die kündigen jetzt alle. Mit den Überstundenbergen machen die das von heute auf morgen. Gehen lieber Putzen oder schwarz Haare schneiden, verdienen sie besser. In der Zeitung wird dann stehen, die hätten alle wegen den ungeimpften Covidpatienten gekündigt."
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

  9. #113589
    Mit mir zum Kampf u. Sieg Benutzerbild von dscheipi
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    12.192

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Nee, aber das war der Grund, warum ich vor einiger Zeit eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen habe.

    Würde ich auch empfehlen, bevor solche Fälle vertraglich ausgeschlossen sind.



    wie heisst dieses risiko, das in deine versicherungspolice eingeschlossen ist?

    vertragsrechtsschutz kanns nicht sein... ich hab einen rundrum-rechtschutz bei der huk-coburg (die ich sehr empfehlen kann), aber wüsste nicht, welche eingeschlossene risikoabdeckung hier greifen würde.
    auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka

    meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.

  10. #113590
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.090

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    In ein paar Wochen liegen dann wieder 80 cm Erderwärmung auf den Straßen und Dächern.
    Nach den " Bauernregeln " wird der kommende Winter kalt und hart!
    Besonders die Sueddeutschen und Ostdeutschen sollten sich auf einen
    strengen Winter einstellen.

    wetter.de / 20. November 2021

    Schnee oder Matsch?
    Bauernregeln im Winter: Das sagen die Volksweisheiten über die kalte Jahreszeit


    Bringt der Winter große Kälte und Schnee?

    Bauernregeln sind praktisch: Sie brauchen keine Wettersatelliten, Supercomputer oder das Internet. Sie stützen sich einfach auf Erfahrungswerte und Beobachtungen. Welche Vorhersagen lassen sich daraus für den bevorstehenden Winter ableiten?

    Traditionelles Wetterwissen gegen HiTech-Vorhersagen

    Wir behaupten natürlich ausdrücklich nicht, dass diese Bauernregeln unumstößliche Wahrheiten sind! Um die Zuverlässigkeit einer Bauernregel zu überprüfen, müsste man außerdem wissen, in welcher Region sie entstanden ist. Allerdings sind computergestützte Prognosen für längere Zeiträume (wie bei einer Jahreszeiten-Vorhersage) nicht unbedingt verlässlicher als das Bauchgefühl, stumpfes Raten oder eben Bauernregeln. Von daher lassen wir es auf einen Versuch ankommen.

    Sind an Jakobi die Tage warm, gibt's im Winter viel Kält' und Harm

    Der vielleicht früheste Stichtag für eine Winterprognose ist der Tag des heiligen Jakobus am 25. Juli: Jakobi ohne Regen deutet auf strengen Winter. In diesem Jahr war der 25. Juli nicht nur warm, sondern richtig heiß mit Temperaturen bis zu 31 Grad. Regen ist nur wenig gefallen. Demnach deutet dieses Regel auf einen harten Winter hin.

    Wenn's heiß an Dominikus, ein strenger Winter folgen muss

    Nach den Bauernregeln gilt auch das Wetter am 4. August als Indikator für den Winter. Dies war der Tag des heiligen Dominikus (inzwischen wurde der Tag auf den 8. August verschoben), der bei Hitze auf einen strengen Winter hindeutet.

    Anfang August ist oft die heißeste Zeit des Jahres in Deutschland. Doch in diesem Jahr ist der Zeitraum zumindest nicht mit extremer Hitze aufgefallen. Am 8. August lagen die Spitzentemperaturen an vereinzelten Stationen bei 25 Grad. Der größte Teil Deutschlands hatte Tageshöchstwerte von nur 16 bis 24 Grad. Eine andere Variante dieser Regel lautet:

    Ist’s in der ersten Augustwoche heiß, bleibt der Winter lange weiß. Wenn man die ganze Woche betrachtet, gibt es besonders im Osten und Südosten Deutschlands Regionen mit Temperaturen oberhalb von 25 Grad.

    Je nach Auslegung könnte dies als also auf einen harten Winter im Osten und Südosten Deutschland hinweisen.


    Bringt der August viel Gewitter, wird der Winter kalt und bitter

    Tatsächlich hat es im August kräftig gewittert, und zwar besonders im Süden Deutschlands. Auch in anderen Landesteilen gab es Unwetter: In Ostfriesland wütete ein Tornado und in bei Kiel wurde eine Wasserhose beobachtet.

    Das könnte ein Hinweis für Kälte und Schnee in Süddeutschland im Winter 2021/2022 bedeuten.

    Tritt Matthäus stürmisch ein, wird's bis Ostern Winter sein

    Der St. Matthäus-Tag ist am 21. September. In diesem Jahr war von Sturm nichts zu spüren. Selbst auf dem Brocken wurden keine Windgeschwindigkeiten von mehr als 50 km/h gemessen. „Stürmisch“ ist laut Definition aber erst ab Windgeschwindigkeiten von 62 km/h. Ein langer Winter lässt sich hiermit nicht vorhersagen.

    Regnet's am Michaelistag, folgt milder Winter nach. Wenn aber Michael der Wind kalt weht, ein harter Winter zu erwarten steht

    Diese Bauernregel bezieht sich auf den 29. September. In diesem Jahr hat es besonders an der Küste und im Alpenvorland geregnet. Auf Büsum kamen 35,3 Liter pro Quadratmeter zusammen. Auch in Brandenburg gab es zweistellige Werte, beispielsweise 22 Liter in Luckenwalde. Der zweite Teil der Regel ist weniger eindeutig zu beantworten. Kalt war es nicht, bei Höchstwerten bis zu 22 Grad. Der Wind wehte oft mit 50 km/h und besonders an der Küste auch deutlich stärker. Das dürfte sich bei Regen ungemütlich angefühlt haben.

    Wenn im September die Spinnen kriechen, sie einen harten Winter riechen

    Im Herbst sind immer wieder Spinnen ein Thema. Auch dazu gibt es eine Bauernregel, die besagt, dass viele Spinnen im September einen strengen Winter ankündigen. Wie die Spinnen-Situation insgesamt in diesem Jahr Deutschland war, können wir nicht nachvollziehen. Wie war es denn bei Ihnen zu Hause? Ist Ihnen was aufgefallen?

    Ist es um Martini trüb, wird der Winter lind und lieb

    Der Tag des heiligen Martin am 11. November kann den Bauernregeln zufolge einen milden Winter vorhersage, wenn er trüb ausfällt. Wie war es in diesem Jahr? Im Norden Deutschlands war es sehr düster. An manchen Stationen hat es nicht für eine einzige Sonnenstunde gereicht! In der Mitte und im Süden sah es mitunter deutlich besser aus: Bis zu 9 Sonnenstunden kamen zusammen. Das ist für November ein beachtlicher Wert.

    Diese Regel deutet für Norddeutschland auf einen milden Winter hin.

    Fazit:

    Der Winter könnte im Süden streng und im Norden mild werden

    Selbstverständlich bleibt bei diesen Regeln sehr viel Interpretationsspielraum. Unter dem Strich könnte man die Ergebnisse so auslegen, dass die Bauernregeln in diesem Jahr einen milden Winter für den Norden Deutschlands vorhersagen und einen strengen Winter für den Süden.

    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wintereinbruch auch in tieferen Lagen?
    SCHNEE-WALZE ÜBERROLLT DEUTSCHLAND – EXPERTE MIT KRASSER WINTER-PROGNOSE


    Laut Wetter-Experten könnte der Winter in Deutschland ab 21. November richtig Fahrt aufnehmen. Der Schnee soll auch in die tiefen Lagen liegen bleiben.

    Update, 19. November: Schon seit Wochen sprechen die Wetter-Experten kaum noch von etwas anderem: Der Winter 2021/2022 soll der kälteste seit Jahren werden. Meteorologen halten einen „Arctic Outbreak“ für immer wahrscheinlicher – heißt, es strömt Polarluft aus der Arktis nach Europa und bringt eisige Kälte bis nach Deutschland.

    Doch wann ist es so weit? Laut Experten soll es bereits in der kommenden Woche in Deutschland den absoluten Wintereinbruch geben. Bereits ab Sonntag, 21. November, wird es deutlich kälter, eine Kaltfront trifft auf Deutschland. Der zweite Kaltlufteinbruch kommt direkt am Donnerstag hinterher und soll sogar Schnee bis in tiefere Lagen bringen.

    Schnee-Walze überrollt Deutschland: Experte erwartet bis zu minus 10 Grad

    Der Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net kündigt für die kommende Woche an: „Am Mittwoch und Donnerstagmorgen, da kann es am Alpenrand sogar Temperaturen von bis zu minus 10 Grad geben.“ Der Frühwinter kommt. Ab dann soll auch der Schneefall stetig zunehmen, pünktlich zum 1. Advent am 28. November soll laut dem Wetterexperten Jan Schenk sogar eine ganze Menge Schnee fallen, wie er in einem Video auf weather.com erklärt.

    Dominik Jung prognostiziert, dass die Schneefallgrenze auf bis zu 500 Meter sinkt. Somit werden immer mehr Gebiete von einer weißen Schneedecke umhüllt. Allgemein sind sich die Wettermodelle für den Wintereinbruch noch nicht ganz einig – dennoch ist es im Bereich des Möglichen, dass in der kommenden Woche auch in tieferen Lagen bereits die ersten Flocken liegen bleiben.

    Schnee-Walze überrollt Deutschland – Experte mit heftiger Warnung

    Update, 16. November: Eiswinter mit ganz viel Schnee im November? Was mit Blick auf die milden Winter der letzten Jahre wie ein Scherz klingt, könnte schon ab der kommenden Woche Realität werden. Gleich mehrere Wetter-Experten sagen voraus, dass ein Wintereinbruch kurz bevor steht. Meteorologe Paul Heger spricht sogar schon von einer „Schnee- und Kälte-Klatsche“ ab Ende November in Deutschland, welche das Wetter bis in die tieferen Lagen entscheidend beeinflussen könnte.

    Was bisher fehlte, war ein konkretes Datum, ab wann mit Schnee und Eis zu rechnen ist. Die Betonung liegt auf „bisher“. Der Grund: In einem Video auf weather.com wird Wetter-Experte Jan Schenk konkret und enthüllt, ab welchem Datum mit Schnee und eisigen Temperaturen in Deutschland gerechnet werden muss. „Der Schnee im November wird kommen und zum 1. Advent wird schon eine ganze Menge Schnee gefallen sein“, sagt Schenk. „Zum 21. und 22. November sehen wir das erste Mal ein bisschen Schnee.“

    Wintereinbruch in Deutschland: Dauer-Schneefall bis 1. Advent? Experte macht Ansage

    Und laut Schenk wird es gar nicht mehr aufhören zu schneien. Der Meteorologe von weather.com geht davon aus, dass es bis zum Sonntag, 1. Advent, in ganz Deutschland munter weiter schneien wird. „Dann sehen wir in Deutschland 10 bis 15 Zentimeter Schnee.“ Und er spreche nicht einmal vom aggressivsten Wettermodell, da gebe es noch andere. Alle Schnee-Fans können sich schon einmal warm anziehen und die Schlitten rausholen. Denn laut Schenk wird der Schnee nicht nur mehr.

    Der Wetter-Experte geht davon aus, dass es in Deutschland bis Ende November richtig kalt bleiben werde – die Chancen, dass der Schnee auch liegen bleibt, sind also groß. Jan Schenk sagt mit Blick auf die Wetterlage in Europa zudem voraus aus, dass es auch im Dezember mit Frost weitergehen wird. „Und auch Schnee werden wir wohl wieder bekommen.“ Der könne im Dezember zwar noch einmal wegtauen, die Chancen auf weiße Weihnachten in Deutschland stehen aber trotzdem gut.

    Schenk zufolge müssen wir uns also sowohl im November als auch im Dezember auf eher kaltes Wetter und Schnee in Deutschland einstellen. Allerdings sagt der Wetter-Experte auch voraus, dass es bis zum 1. Advent auf einer Höhe unter 500 Metern leider keine geschlossene Schneedecke geben werde.

    Die Vorhersagen für Dezember machen allerdings Hoffnung, dass es auch in den tieferen Lagen in Deutschland noch schneien könnte. Und bw24.de schreibt zudem, dass Deutschland eine sibirische Kälte drohen könnte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der freiheitlich-demokratisch vollgepamperte, verweichlichte Doofpoebel hat folglich
    in diesem Winter die " muendige Wahl " zwischen drei Optionen:

    1) infolge des eskalierten pandemischen Lage an SARS-CoV2 den Erstickungstod zu sterben
    2) infolge des harten Winters wg. Heizungsausfaellen den Kaeltetod zu sterben
    3) infolge kollabierter Logistik der Lebensmittelversorgung den Hungertod zu sterben
    Geändert von ABAS (22.11.2021 um 11:28 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

+ Auf Thema antworten
Seite 11359 von 15788 ErsteErste ... 10359 10859 11259 11309 11349 11355 11356 11357 11358 11359 11360 11361 11362 11363 11369 11409 11459 11859 12359 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. R. Rothschild kannte Covid-19 schon 2015
    Von goldi im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 28.11.2023, 22:23
  2. Coronavirus - Covid-19
    Von autochthon im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 86221
    Letzter Beitrag: 01.12.2020, 16:53
  3. Covid-23 Thriller „Songbird“
    Von Differentialgeometer im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2020, 22:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 114

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

great reset

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klaus schwab

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben