User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |


Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Ihr braucht monatlich den Stereo-Turbo-Booster!
[...]
Während in Deutschland mit Booster-Impfungen auf die rasante Ausbreitung der aggressiven Delta-Variante reagiert wird, ist in Kolumbien eine andere Variante vorherrschend. Diese könnte im Pandemiegeschehen eine neue Herausforderung darstellen.
Die Variante B1.621 von Sars-CoV-2, die auch als My oder auch Mu (gesprochen Müh) bezeichnet wird, hat das Potenzial, Durchbruchserkrankungen zu verursachen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung japanischer Forscher. Die Virus-Variante zeigt in Versuchen eine hohe Resistenz gegen die Antikörper im Serum von Geimpften und Genesenen. Diese Resistenz lasse sich auf Mutationen im Spike-Protein des Virus zurückführen,*schreiben die Forscher*im "The New England Journal of Medicine".
[Links nur für registrierte Nutzer]
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
Ich hab Pflegepersonal in der Familie, deren Informationen sehen vollkommen anders aus.
In den Kliniken, in denen die arbeiten, auch Uniklinik inbegriffen, gibt es kaum Coronakranke.
Es gibt viele Ärzte dort, die sich nicht impfen lassen.
Wie soll ich da was anderes glauben, wenn es in meinem nahen Umfeld so aussieht.
Wir haben uns über unser Dasein vor uns selbst zu verantworten;
folglich wollen wir auch die wirklichen Steuermänner dieses Daseins abgeben
und nicht zulassen, dass unsre Existenz einer gedankenlosen Zufälligkeit gleiche.
(Nietzsche)
Mach dich mal schlau über den Test:
PCR-Test
Der sogenannte „PCR-Test“ (genauer: [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]) gilt als [Links nur für registrierte Nutzer] für den Nachweis von SARS-CoV-2.[Links nur für registrierte Nutzer] Er „gilt als das zuverlässigste Verfahren, um einen Verdacht auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 abzuklären. Die Auswertung erfolgt im Labor. Das Ergebnis liegt nach wenigen Stunden bis Tagen vor“.[Links nur für registrierte Nutzer] Abhängig ist die Validität der Ergebnisse hinsichtlich einer [Links nur für registrierte Nutzer], der [Links nur für registrierte Nutzer] und der symptomatischen [Links nur für registrierte Nutzer] von vielen Faktoren, besonders dem [Links nur für registrierte Nutzer].[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
Dabei reagiert der Test auf das Vorhandensein zweier bestimmter kurzer Gensequenzen ([Links nur für registrierte Nutzer]), die kennzeichnend für die genannten Viren sind, bezeichnet als E-[Links nur für registrierte Nutzer] und RdRp-Gen. Das E-Gen [Links nur für registrierte Nutzer] für die [Links nur für registrierte Nutzer] (E für engl. envelope ‚Hülle‘), das RdRp-Gen für die [Links nur für registrierte Nutzer] (RdRp für engl. RNA-dependent RNA polymerase). Der Test reagiert somit sowohl auf Bestandteile des Virus als auch auf Virenreste.[Links nur für registrierte Nutzer] Neben dem an der Charité entwickelten Test haben weitere Institutionen eigene Tests entwickelt. Der vom [Links nur für registrierte Nutzer] entwickelte Test ist gegen die RNA-Region des Nucleokapsids (N-Gen) und des [Links nur für registrierte Nutzer] nsp10 gerichtet. Der Test der [Links nur für registrierte Nutzer] ebenso gegen die RNA-Region des Nucleokapsids und des Nichtstrukturproteins nsp14. Der vom [Links nur für registrierte Nutzer] entwickelte Test richtet drei [Links nur für registrierte Nutzer] gegen die RNA-Region des Nukleocapsids und beinhaltet auch einen Primer gegen die menschliche [Links nur für registrierte Nutzer], welches eine Qualitätskontrolle der RNA-Extraktion und damit eine bessere Vergleichbarkeit der Tests ermöglicht.[Links nur für registrierte Nutzer] Die letzten beiden Assays verwenden (neben anderen) eine [Links nur für registrierte Nutzer], die für SARS-CoV-2 spezifisch ist. Beim zweiten Assay ist zusätzlich eine Sonde enthalten, die zur Nukleotidsequenz sowohl des RNA-Teilstücks des SARS-CoV-1 als auch des SARS-CoV-2 passt
[Links nur für registrierte Nutzer]
...
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Hier, kannste dir selbst anschauen, weiß nicht wann das kommt, viel Spaß:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Und Fauci hat heute noch einen rausgehauen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Meinste ich les deinen ganzen ins Forum gekotzen Spam-Schwall durch?
Nein, ob jemand positiv ist, sagt ohne zu wissen wieviele Zyklen der PCR Test hatte erstmal nix aus über seine Infektiösität, vor allem wenn er KEINE Symptome hat. Wenn du keine Symptome hast und ein PCR Test positiv anschlägt und du nach ner Woche später immer noch keine Symptome hast und zwei Wochen später auch nicht, dann warst du NIE infektiös. Nur der PCR Test war sehr stark eingestellt. Da hat der noch vieleicht ein paar Virenmoleküle gefunden weil der Getestete mal kurz vor dem Test mit dem Virus in Kontakt kam aber zuwenig abbekommen hat um krank zu werden. Ist der PCR Test auf 40 Zyklen angesetzt, reichen da winzigste Mengen an Molekülen und das Ding wird positiv ohne das der Getestete krank war oder auch nur in Gefahr war krank zu werden.
Das wurde ALLES schon letztes Jahr hier lang und breit diskutiert. Keinen Bock mehr hier so einen Scheiß ständig zu repetieren weil deine kongnitiven Fähigkeiten dazu nicht ausreichen. Komm setz mich wieder auf Igno. Oder muß ich da erst wieder unter der Gürtellinie zuschlagen?
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 121Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.