Herr Merz wird auch keine Politik für das Volk machen, sondern für Lobbygruppen, mit denen er teilweise auch über seine vormalige Tätigkeit bei BlackRock verbunden ist. Schon als er eine Steuererklärung auf einen Bierdeckel schreiben wollte, betrieb er Politik für Besserverdiener. Er wollte die "Subventionen" abbauen, also eigentlich die gleichen, die die Grünen abbauen wollen und mit denen er das Ehegattensplitting meinte wie auch das Kindergeld, aber auch die Pendlerpauschale.
Dafür sollten viele Steuervergünstigungen wie die Pendlerpauschale ersatzlos gestrichen werden. Und statt der sieben Einkunftsarten im deutschen Steuerrecht sollte es nur noch deren vier geben.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Mithin ist Merz niemand, den man wählen kann und er steht der FDP näher als der CDU. Unter einem personellen Neuanfang stelle ich mir auf jeden Fall etwas anderes vor als einen ausgewiesenen Neoliberalen.




Mit Zitat antworten
