User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |


Geändert von tosh (30.10.2021 um 00:26 Uhr)
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Solange immer noch welche darauf anspringen, gerne.
Meinen Segen haben sie.
Muss aber leider zugeben das es meine eigene Familie jetzt auch betroffen hat.
Meine Tochter und eines meine Enkel (beide in DU voll geimpft) haben eine schwere Bronchitis.
Da getraut man sich im Sinne des Familienfriedens gar nicht mehr die sonst so üblichen Verweise anzubringen.
Iss schwierig.
Wolle.
NB:
Ich bleibe dabei, die Impfung ist sinnlos.
Da hätte die jährliche Grippeschutzimpfung gereicht.
--
Steffen Heitmann (†)
„Ich habe mich noch nie, nicht einmal in der DDR, so fremd in meinem Land gefühlt.“
"Du Blinder"?
Glaubst du ernsthaft ich wäre so alt geworden wenn ich so blind wäre.
Mit Erkrankungen aller Couleur bin ich immer gut ausgekommen.
Das was uns hier vertickt wird ist eine Grippe, sonst nichts. Bei Influenza und Grippe gibt es immer ernste und leichte Verläufe. Das wars.
Wolle.
--
Steffen Heitmann (†)
„Ich habe mich noch nie, nicht einmal in der DDR, so fremd in meinem Land gefühlt.“
Das kann Zufall oder Glück sein.
Du Blinder siehst also nicht dass es jetzt doppelt so viel Neuinfektionen gibt wie zur gleichen Zeit vor einem Jahr:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ein deutlicher Beweis für deine Blindheit oder Irrglauben.Das was uns hier vertickt wird ist eine Grippe, sonst nichts.
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
--
Steffen Heitmann (†)
„Ich habe mich noch nie, nicht einmal in der DDR, so fremd in meinem Land gefühlt.“
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Da hattest du aber Glück!
Ich hatte eine Schwiegermutter (brrr!), die während des Krieges auch Klavierunterricht gegeben hatte, um die Familie über Wasser zu halten. Die war der Meinung, dass jemand, der nicht Noten lesen könne, auch nicht ordentlich spielen könne. Außer notenlesen und in die Tasten klopfen, etwa um in der Kirche Orgel zu spielen, konnte sie fast nichts. Musiktheorie hat bei der bestimmt niemand gelernt.
Während des Krieges unterrichtete sie einen Knaben, der sich damals wünschte, ein großer Musiker zu werden, erfuhr ich mal. Er bekam von ihr öfters zu hören: "H....., aus dir wird einmal nichts, weil du so faul bist!" Er wurde kein Musiker – ich kann mir vorstellen, dass er durch sie die Freude daran verlor. Er wurde stattdessen Finanzminister und nach seinem nicht ganz freiwilligen Abgang erst so richtig reich.
Sein Fast-Altersgenosse, mein Schwager, hatte nicht nur die Begabung zum Musiker, er besuchte auch neben dem Gymnasium die Musikakademie, spielte letztlich in einem der bekannten österreichischen Orchester, beherrschte natürlich Musiktheorie und hatte auch ein absolutes Gehör. Er soll einmal der Post mitgeteilt haben, dass der Signalton im Telefon um einen Viertelton daneben läge, und es stellte sich als zutreffend heraus. Hach, wie war man auf den in der Familie stolz!
Zu meiner Schulzeit (Matura 1965) war Popmusik und Ähnliches kein Thema im Musikunterricht. "Elvis Presley, die Beatles, ... – Ohgottogott!" Von meinem zweiten Sohn, der im Gymnasium denselben Musikprofessor hatte wie ich einmal, er erfuhr ich, dass der nunmehr in Musiktheorie auch mit Begeisterung über die Beatles sprach. Ob das mehr an den Beatles lag oder an der mittlerweile sozialistischen Regierung – siehe den erwähnten Finanzminister – überlasse ich deinem Urteil. Den Unterschied zwischen reiner und temperierter Stimmung lernte ich in der Schule, was mich aber eher von der Physik aus interessierte, denn Musik hat für mich nicht die starke Bedeutung wie für manch anderen.
Was absolutes Gehör betrifft, so stellte ich, bereits dem Twen-Alter entwachsen, fest, dass ich die Anlage dazu auch hatte. Ich hatte für meine Kinder ein elektronisches Gerät gebaut, das nebenbei einen leisen Ton abgab. Für die Funktion war die genaue Frequenz nicht wichtig, aber ich erinnerte mich an die Volksschule, in der unsere Lehrerin von der ersten Klasse an mit der Stimmgabel ein A anschlug, und wir mussten den D-dur-Dreiklang singen. Ich wiederholte aus dem Gedächtnis jenes A und schlug dann den Ton am Klavier an. Volltreffer! Der Ton aus meinem Gerät stellte sich als Gis heraus.
When I'm good I'm very, very good,
but when I'm bad I'm even better!


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.