der Absturz nach den amazon-Quartalszahlen fiel diesmal mit minus 3% erstaunlich "moderater" aus ...
man könnte das schon fasst als Trendumkehr nach oben interpretieren
besonders nach dieser Horror-Meldung:
[Links nur für registrierte Nutzer]
ich warte mal morgen noch ab und lege dann eine Position nach ...
[Links nur für registrierte Nutzer]Die Erlöse stiegen um 15 Prozent auf 110,8 Milliarden Dollar, damit fiel das Wachstum jedoch deutlich schwächer aus als in den Vorquartalen. Amazon hatte Anleger zwar schon auf schwächere Ergebnisse eingestellt, dennoch enttäuschte der Geschäftsbericht. Vorstandschef Andy Jassy warnte aufgrund von höheren Löhnen, weltweiten Problemen in der Lieferkette und gestiegenen Frachtkosten zudem vor "Milliarden" an zusätzlichen Ausgaben im Schlussquartal./hbr/DP/he
Die Amazon-Aktie reagierte nachbörslich an der US-Börse NASDAQ mit einem Kurssturz: Zwischenzeitlich ging es 4,51 Prozent auf 3.291,00 US-Dollar abwärts.



Mit Zitat antworten

>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
... aber bezüglich Stahl und Stahlindustrie die weltweit Probleme mit Rohstoffen haben , könnte also diese Aktie ein Risiko wert sein , Rußland hat Bodenschätze , die Industrie wird durch die Regierung unterstützt , und russischer Stahl dient zum Bau von russ.. Panzern benötigt ... 


Möglich, IBM besitzt die Technologie schon etwas länger.
