Es ist nicht angeblich von einem Insider. Es ist tatsächlich von einem Insider.
Den Ausdruck bzw. die Idee, ihn zu nutzen, gibt es schon länger. Zu einem selbständigen Begriff wurde er erst mit der inflationären Benutzung im Internet. Der Ausdruck "Theorie" ergibt darin nicht wirklich Sinn.Verschwörungstheorie ist weder widersinnig, noch ein Neologismus.
Darum meinte mein Professor für Geografie und Geschichte: Es gibt 3 Arten von Lüge: Die gemeine Lüge, die Notlüge und die Statistik.Das vorsichtig sein setzt vor allem Auseinandersetzung mit der Methodik voraus, in dem Falle meinetwegen die Funktionsweise der entsprechenden Gerätschaften.
Generell hat man in der derzeitigen Krise leider gesehen, dass die Mehrheit ja schon mit den Qualitätsmerkmalen und Standards deskriptiver Statistik überfordert ist.
Weil die Mehrheit "mit den Qualitätsmerkmalen und Standards deskriptiver Statistik überfordert ist", oft auch schon mit logischem Denken, ist sie auch ohne Fälschung leicht in die Irre zu führen. Wenn dann auch noch manipulierte Angaben zur Erstellung verwendet werden, entspricht sie einer Lüge an sich.





Mit Zitat antworten
