Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
Es stimmt zwar, aber das macht ja genau diese Politik seit min 20 Jahren. Jeder sieht sich nur als Individuum.

Alles ist komplex und ein Miteinander. Der Dummpöbel wollte Atom weg haben, nun nützt dem Einzelkämpfer es nicht groß, einen günstigen Stromanbieter zu finden. ( auch der ist zu teuer in Relation )

Ebenso Wohnungssuche: Der Dummpöbel will die Kanakenflutung, da ändert auch Enteignung nix an dem Mangel. Und auch nicht schnelles Internet mit 5 immoscout24.



Oft denke ich mir der Doofbürger glaubt wir hätten für alles und überall die Lösung.

Wenn mal 200000 Verbrennerarbeitspätze weg brechen, hilft bestes Bewerbungstraining nicht viel

Da hängt noch mehr dran, die ganzen externen Zulieferbetriebe gehen dann auch drauf. Da kannste die
gleiche Zahl nochmal drauf packen. Und das geschieht auch wenn, was ein umwelttechnisch höchst fragwürdige Sache ist, alle nur noch Elektroautos bauen. Liegt in der Art des Antriebs, der halt sehr viel einfacher aufgebaut ist und deutlich weniger an Peripherie braucht. Also wesentlich weniger Bauteile -> deutlich weniger externe Produzenten von Einzelteilen -> deutlich weniger benötigte Jobs.