Die Impfeffektivität ist ja auch nur geschätzt.
User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |
Die Impfeffektivität ist ja auch nur geschätzt.
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!
Ich lese gerade den Wochenbericht des RKI vom 14.10.2021. 32 Seiten.
Es wimmelt nur so von Begriffen wie "kann nicht ausgeschlossen werden", "möglicherweise", "mit Vorsicht zu interpretieren", "wahrscheinlich" usw.
Ich glaube, da könnte ich besser eine Kartenlegerin befragen.
Und das hätte ich ja nie gedacht:
Ach nee, echt jetzt?Unter den insgesamt 817 COVID-19-Fällen mit Impfdurchbrüchen,
die verstorben sind, waren 606 (74 %) 80 Jahre und älter. Das spiegelt das generell höhere Sterberisiko - unabhängig von der Wirksamkeit der Impfstoffe - für diese Altersgruppe wider.
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!
zu solchen Maßnahmen greift kein feiheitlicher Rechtsstaat:
= "Das ist Müll, weil ich das genau weiß". Aaaah ja. Das ist natürlich faktisch gänzlich überzeugend. Und wie geschickt du argumentierst und das alles nachvollziehbar widerlegst, bis in das kleinste Detail. Respekt, ich ziehe meinen Hut. Natürlich. Wie kann man nur "den, der einige Dinge genau weiß" anzweifeln.
Du solltest wirklich eine zweite Karriere als Komiker in Betracht ziehen. Ernsthaft jetzt. Sei einfach du selbst, der Erfolg ist dir gewiss.![]()
"Wer ein guter Verschwörungstheoretiker ist, der lässt sich aber von Fakten nicht ablenken."
David Kriesel 2014
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
"Wer ein guter Verschwörungstheoretiker ist, der lässt sich aber von Fakten nicht ablenken."
David Kriesel 2014
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Wenn man in einer Diskussion auch nur halbwegs erntgenommen werden will, sollte man nicht auf dem Niveau eines plärrenden Kleinkindes agieren. Mal so allgemein in die Runde geworfen. Fakten. Argumente. Ad hominem ist nur selten als rhetorisches Stilmittel zielführend.
"Wer ein guter Verschwörungstheoretiker ist, der lässt sich aber von Fakten nicht ablenken."
David Kriesel 2014
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)