Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
Zwei Dinge kann ich ganz allgemein bestätigen:

1. Die Juden neigen einfach dazu, sich im Zweifelsfall immer über Antisemitismus zu beklagen. Leider sind sie auch im 21. Jahrhundert tatsächlich immer noch Ziel antisemitischer Angriffe von verschiedenen Seiten. Deswegen lehne ich Gewalt gegen Juden in jeder Form ab. Nicht weil ich sie so sehr mag, sondern weil dieses jüdische Jammerfeuer so lange brennt, solange jemand neues Öl dazu gibt.

2. Junge Juden benehmen sich in der Öffentlichkeit entsetzlich. Es sind durchweg besonders üble Pöbler. Gewalttätig sind sie nicht mit Werken, umso mehr aber mit Worten und ihren Feinden zumeist intellektuell überlegen. Das gibt den Gegnern ein Ohnmachtsgefühl, weswegen sie dann handgreiflich werden. Womit wir wieder bei 1. wären.

...
In den 80-er Jahren fuhr ich mal in einem Regionalzug mit in dem eine größere Reisegruppe junger Israelis, die - wohl auf Staatskosten - eine Deutzlandtour machten zugange war.

Die führten sich auf wie die Russen '45 am Ku'damm, tobten durch die Gänge, hüpften über Sitzbänke und sangen triumphierend Haganah-Lieder. Stets wohl mit dem Hintergedanken endlich mal einen der dreckigen Nahtzieh-Deutzen zu einer Fehlreaktion zu provozieren.

So benehmen sich Sieger kurz nach der Entscheidungsschlacht im Feindesland: Triumph, Häme und Lust auf weitere Provokation. Ich hab' mir damals nur gedacht: "Kisch mir in Toches". Ignorieren ärgert die mehr, als sich provozieren zu lassen.