User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Deine Aussage impliziert, dass es, weil es mehr Menschen gibt mehr Konsum gibt. Dem ist aber nicht so sondern der Konsum wird künstlich erzeugt. Man könnte auch bei mehr Menschen mit den jetzigen Erzeugnissen auskommen. Die wachsende Bevölkerung der Erde dient nur der Legitimation immer mehr Raubbaus auf der Erde.
So wie die demokratischen Wahlen dazu dienen den Politiker und Parteien als Legitimation ihre demokratiefeindliche Politik weiterzuführen.
Die jetzige Nahrung reicht für mehr als die jetzige Weltbevölkerung, wird aber z.T. verschwendet. Ebenfalls kannst du nicht bei 10% mehr Weltbevölkerung mit 10% mehr Kaviar rechnen. Denn die Weltbevölkerung steigt nicht durchschnittlich bei durchschnittlichem Lebensstandard sondern die Armen werden immer mehr und mehr, dann füttert man sie durch und es steigt exponentieller. Die Globalisierung sorgt dafür und der Kapitalismus. Es ist also irrelevant, wir könnten auch eine stagnierende Weltbevölkerung haben, dann würde dennoch genausoviel produziert bzw. durch den unendlichen Wachstum noch mehr verschwendet.
Wie Amazon sozusagen. Die Rückläufer werden geschreddert....
Vielleicht sieht er auch nur sein Spiegelbild in der Scheibe....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 164Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.