User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 1346 von 3955 ErsteErste ... 346 846 1246 1296 1336 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1356 1396 1446 1846 2346 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 13.451 bis 13.460 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #13451
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.835

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    In Stuttgart fand heute ein Freiheitsmarsch gegen die Coronamaßnahmen statt mit >500 Teilnehmern. Nun das dritte mal in Folge. Und unangemeldet. Null Resonanz im Polizeiticker, null in der Regionalpresse, null in den Medien. Wie letzte Woche.

    Der Schuss könnte nach hinten losgehen. Wir wurden von tausenden Passanten gesehen, die fast alle hingeschaut haben. Viele haben gefilmt. Die werden sich wundern, wenn in der Zeitung nichts steht.
    Die Linken Demo in Leipzig war wichtiger , da hat es auch ordentlich gerumst , beschädigte Autos , Geschäfte und Strassensperren wurden auch noch errichtet !

    und das alles weil ein paar Linke vor Gericht stehen die gegen Rechte vorgegangen sind !

    So was passiert bei Querdenker Demos nicht , da sorgen die Polizisten für Randale !

    Und Zeitung und Fernsehen ist zweierlei , warte es erstmal was in euren Regionalen Blättern geschrieben steht die nächsten Tage !

    Fernsehen erregt mehr Aufmerksamkeit , weil höhere Reichweite , die will man bei gewissen Dingen nicht haben !

  2. #13452
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.835

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von laurin Beitrag anzeigen
    Ja.
    Umstrukturierungen kenne ich aus meiner alten Firma zur Genüge. Ständig. Zum Schluß habe ich mir die Power-Point-Präsentationen von jedem Arsch, der Personalverantwortung für zwei Männeken bekommen hat, nicht mehr angeschaut und auch nicht mehr gemerkt.
    Die Umstrukturierung können sie wohl nicht mehr verhindern , es geht jetzt nur noch ums Soziale !

    Also Arbeitsplatzerhalt und den gleichen Lohn wie vorher , oder eben Abfindung und Lohnfortzahlung während Umschulungsmaßnahmen !

    Mein Mann hat so die Nase voll , jetzt ist er sauer das er Ende des vorigen /Anfang diesen Jahres nicht den Abflug gemacht hat als man es ihm und anderen angeboten hat !

    Denn da gab es das Angebot von Airbus freiwillig , Abfindung nach Arbeitsjahren , Zahlung von drei Bruttomonatsgehältern sowie Lohnfortzahlung bei Umschulung , der Arbeitsort wäre fast der selbe gewesen , nur eben auf der anderen Strassenseite

    bei einer anderen Firma !

    Aber da wusste die Mitarbeiter noch nichts von den Umstrukturierungsmaßnahmen !

  3. #13453
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Hank Rearden Beitrag anzeigen
    Israel erlebt gerade, wie paradox die Pandemie sein kann. Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen ist so hoch wie nie zuvor: Am Dienstag wurden als neuer Negativrekord fast 11 000 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei mehr als 700 - und damit fast zehnmal höher als in Deutschland. Zugleich jedoch verbreitet die Regierung in Jerusalem zumindest vorsichtigen Optimismus. Von einem Lockdown redet längst niemand mehr, und an diesem Mittwoch beginnt wie geplant das neue Schuljahr mit weitgehendem Präsenzunterricht.
    Der Widerspruch zwischen den aktuellen Zahlen und der allgemeinen Stimmung erklärt sich dadurch, dass die Verantwortlichen fest mit dem Erfolg der nächsten Impfkampagne rechnen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fassen wir zusammen: Die ersten beiden Impfungen haben die Lage nicht verbessert, sondern verschlimmert,
    die Infektionszahlen und die Inzidenzen gehen durch die Decke. Deswegen wird die 3. Impfung besonders gut helfen.
    Das kannst Du Dir nicht ausdenken! Naja, Sozi-Logik, kann man nix machen!
    Viel hilft viel! Denn wer das anzweifelt, bringt das Lügengebäude zum Einsturz. Deshalb: "Weiter so!"
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #13454
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.835

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Es werden Hunderttausende sein - mit mehr oder weniger Nebenwirkungen. Bei vielen zeigt sich das eventuell auch erst in der Zukunft.
    Man bedenke die Wechselwirkungen z.B. mit Medikamenten. Man kann den Körper nicht pausenlos zumüllen. Die Auswirkungen auf das Immunsystem sind fatal.
    Einige der Impfmafiosis hat der Goldrausch gepackt - 3. und 4. Impfung und Grippeschutzimpfungen nicht vergessen ....
    Dieses Gesindel, einschließlich Drosten, Wieler oder das Türkenpärchen gehören wegen Körperverletzung. teils mit Todesfolge, in ein paar Millionen Fällen vor den Kadi.
    Statt dessen wird man ihnen das Bundesverdienstkreuz verleihen - womit klar wird, was der Blechtaler wert ist...
    Was ist Geld denn überhaupt wert ?

    Das sollte man sich fragen , besonders wenn man sieht was man dafür bekommt , immer weniger !

    Und so wird es weiter gehen , bis es nicht mehr weitergeht und trotzdem werden sie uns auspressen wie Zitronen , auch wenn Scholz sagt es gibt keine Steuererhöhungen !

    Das sind doch alles Rattenfänger !

  5. #13455
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.835

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Du bist so dermassen gehirngewaschen.
    Vor allem zu dumm, einfachste Zusammenhänge zu verstehen.

    Du und LOL, der auch dumm wie Stroh ist, ihr solltet heiraten.
    Mit amendment als Trauzeuge !

  6. #13456
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Die Umstrukturierung können sie wohl nicht mehr verhindern , es geht jetzt nur noch ums Soziale !

    Also Arbeitsplatzerhalt und den gleichen Lohn wie vorher , oder eben Abfindung und Lohnfortzahlung während Umschulungsmaßnahmen !

    Mein Mann hat so die Nase voll , jetzt ist er sauer das er Ende des vorigen /Anfang diesen Jahres nicht den Abflug gemacht hat als man es ihm und anderen angeboten hat !

    Denn da gab es das Angebot von Airbus freiwillig , Abfindung nach Arbeitsjahren , Zahlung von drei Bruttomonatsgehältern sowie Lohnfortzahlung bei Umschulung , der Arbeitsort wäre fast der selbe gewesen , nur eben auf der anderen Strassenseite

    bei einer anderen Firma !

    Aber da wusste die Mitarbeiter noch nichts von den Umstrukturierungsmaßnahmen !
    Ich stehe seit 34 Jahren im Berufsleben, davon acht Jahre selbständig. Systembedingt laufen meine Projekte drei bis neun Monate. Ich habe in den letzten Jahren fast keine Angestellten gesehen, die an meinen Jahrgang herankommen. Es gibt fast nur noch bis Mitte-40-jährige im kaufmännischen Bereich. Die älteren Mitarbeiter werden früher oder später alle entsorgt. Da die wohl kaum mit Kusshand woanders genommen werden, kann sich jeder ausrechnen, wo die landen. 12 Monate ALG1, dann ALG2 = Hartz 4. Wenn ich den Absprung nicht geschafft hätte, wäre ich auch unter die Räder gekommen. Bei einer Investmentbank wurde mir unverhohlen klar gemacht, dass man gar nicht will, dass die Mitarbeiter länger als drei Jahre dort bleiben, denn dann würde alles nur verfilzen und verkrusten. Tolle neue Arbeitswelt. Mittlerweile wünsche ich mir fast die 80er Jahre zurück. Mein Sohn hat diesen Monat seine technische Ausbildung begonnen. Ehrlich gesagt, möchte ich nicht mit ihm tauschen. Das nimmt kein gutes Ende.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #13457
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.835

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Stimmt! Vor der Pandemie haette ich nicht mal geahnt das es " Querdenker " ueberhaupt
    gibt und diese unverstaendigen, unvernuenftigen, undisziplinierten Asozialen sogar noch
    als " muendige Buerger " gelten, denen nicht das aktive und passive Wahlrecht entzogen
    wird und die nicht in Resozialisierungsanstalten gehalten werden, sondern weiterhin ihre
    umtriebigen Schandtaten unter den Augen der Oeffentlichkeit begehen duerfen.
    Ja , erschreckend für dich und deinesgleichen die Erkenntnis das es tatsächlich noch Menschen mit Verstand und Fähigkeit gibt , die zum selbstständigen Denken fähig sind !

    Eine Eigenart die dir und deinesgleichen vollständig abhanden gekommen ist , deswegen müsst ihr aber doch nicht eifersüchtig auf jeden sein der diese Eigenart noch besitzt !

    Ihr doch freiwillig aus Bequemlichkeit heraus das selbstständige Denken aufgegeben oder hat euch jemand dazu gezwungen ?

  8. #13458
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.198

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ja , erschreckend für dich und deinesgleichen die Erkenntnis das es tatsächlich noch Menschen mit Verstand und Fähigkeit gibt , die zum selbstständigen Denken fähig sind !

    Eine Eigenart die dir und deinesgleichen vollständig abhanden gekommen ist , deswegen müsst ihr aber doch nicht eifersüchtig auf jeden sein der diese Eigenart noch besitzt !

    Ihr doch freiwillig aus Bequemlichkeit heraus das selbstständige Denken aufgegeben oder hat euch jemand dazu gezwungen ?
    " Querdenken " ist fabelhaft vergleichbar mit der selbstaendigen Denke eines Frosches der
    im Wasserglas sitzt und den Rand des Wasserglases fuer die Grenze des Universums haelt.

    Ihr Querdenker_Innen seit lustige, unfassbar naive bis tierisch primitive Genklumpen!

    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Soraya, Virtuel

  9. #13459
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #13460
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.835

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich stehe seit 34 Jahren im Berufsleben, davon acht Jahre selbständig. Systembedingt laufen meine Projekte drei bis neun Monate. Ich habe in den letzten Jahren fast keine Angestellten gesehen, die an meinen Jahrgang herankommen. Es gibt fast nur noch bis Mitte-40-jährige im kaufmännischen Bereich. Die älteren Mitarbeiter werden früher oder später alle entsorgt. Da die wohl kaum mit Kusshand woanders genommen werden, kann sich jeder ausrechnen, wo die landen. 12 Monate ALG1, dann ALG2 = Hartz 4. Wenn ich den Absprung nicht geschafft hätte, wäre ich auch unter die Räder gekommen. Bei einer Investmentbank wurde mir unverhohlen klar gemacht, dass man gar nicht will, dass die Mitarbeiter länger als drei Jahre dort bleiben, denn dann würde alles nur verfilzen und verkrusten. Tolle neue Arbeitswelt. Mittlerweile wünsche ich mir fast die 80er Jahre zurück. Mein Sohn hat diesen Monat seine technische Ausbildung begonnen. Ehrlich gesagt, möchte ich nicht mit ihm tauschen. Das nimmt kein gutes Ende.
    Verfilzen und verkrusten , deswegen wechseln alle zwei Jahre die direkten Vorgesetzen in der Firma wo mein Mann arbeitet , man soll sich ja nicht zu sehr an einander gewöhnen !

    Auch das stört die Arbeitsabläufe erheblich !

    Seit 1989 ist mein Mann in der Firma , 58 Jahre alt , so schnell findet der nichts neues , wenn er 60 wird hat er 43 Arbeitsjahre . inklusive Lehre , auf dem Buckel , könnte also aufhören , nee , kann er nicht , denn er ist ein paar Tage

    zu spät geboren um in den Genuss der 40 jhr. Arbeitstätigkeit zu kommen wo man ohne Abzüge in Rente gehen kann , also noch zwei Jahre drauf , dann hat er 45 Jahre gebuckelt , also vier Jahre noch , na , nicht ganz , drei Jahre und 11 Monate

    noch , aber ob er dazu überhaupt noch Lust hat , er weiß es momentan selber nicht !

    Und das macht mir Sorge , der Burn Out lässt grüßen !

+ Auf Thema antworten
Seite 1346 von 3955 ErsteErste ... 346 846 1246 1296 1336 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1356 1396 1446 1846 2346 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben