Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
Wasserstoff-Verbrenner

Dein Beispiel ist kein VERBRENNER,
es ist Brennstoffzelle.
Und Brennstoffzelle ist ein E-AUTO!
MIT zu kleinem Akku sozusagen........

Der stirbt ja auch sowieso,
weil die Akkus so billig werden..............
Also da steht Wasserstoffantrieb.
Und damit ist doch egal ob der verbrannt wird oder über eine Brennstoffzelle einen E-Motor antreibt.
Die Antriebsenergie liefert der Wasserstoff, so oder so.

Und ne Batterie hat auch ein Verbrenner, deshalb wird aus dem ja auch kein E-Auto.



Aber, wenn die Akkus so billig werden, heisst dies doch nicht das alle Probleme des E-Autos erledigt sind.

Man kann zwar 1000 kg mehr Akkus einbauen um eine brauchbare Reichweite hinzubekommen,
wodurch die Dinger nicht leichter werden,
aber dann muss man MEHR Akkus laden und das sehr kurzfristig (um als brauchbarer Ersatz für Verbrenner oder Wasserstoff zu gelten),
was man man derzeit nicht hin bekommt.
Es sei, man will die Akkus schnellstens ruinieren, womit wir dann wieder bei der Kostenfrage wären,
denn ein ständiger sehr kurzfristiger Akkutausch ist nicht umsonst.
In diesem Falle wäre dann noch der extrem erhöhte Strombedarf zu regeln,
was man derzeit auch nicht hin bekommt. Mehr noch, bereits jetzt sind die Probleme so gross, das die Endkunden gezwungen werden sollen
nur noch Ladestationen aufzustellen, bei denen der Stromversorger die Ladestärke und damit die Ladedauer beeinflussen kann.
Im schlimmsten Falle schaltet der Stromversorger den Strom runter das man nach Stunden immer noch nicht weiterfahren kann.
Vielleicht werden dann die E-Autos mit Betten zum übernachten ausgestattet.......