User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 27 von 2539 ErsteErste ... 17 23 24 25 26 27 28 29 30 31 37 77 127 527 1027 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 261 bis 270 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #261
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Grün geht nicht für dieses wunderbare Beispiel. In der BRD gilt das Personenbeförderungsgesetz. Daran wird jeder Freude haben. Deswegen sind Taxen & Co. hier minmal teurer als in Nairobi.



    Aber hier geht grün für diesen fachkundigen Beitrag. Respekt.

    Lösung dafür:
    Netzanbieter dürfen Ladestationen bei Überlastung abdrehen

    Netzbetreiber wie Mitnetz arbeiten an solchen Konzepten. Trotzdem wollen sie Ladestationen für Elektroautos notfalls per Fernsteuerung abdrehen können, wenn Überlastung droht.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Mein Tipp für alle, die neue Schimpfkanonaden miterleben wollen:
    Einfach mal an den Ladesstationen die Ohren aufsperren !
    "Ey welches Granaten-Arschloch hat hier schon wieder den Saft abgedreht ?!" u.v.m.
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  2. #262
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Mein Tipp für alle, die neue Schimpfkanonaden miterleben wollen:
    Einfach mal an den Ladesstationen die Ohren aufsperren !
    "Ey welches Granaten-Arschloch hat hier schon wieder den Saft abgedreht ?!" u.v.m.
    Das hört man immer öfter. Wenn das Netz nicht gerade mit Wind und Sonne überlastet wird, sondern im Dunkeln Flaute herrscht, muss der Ladestrom des Säulenanbieters teuer zugekauft werden. So teuer, dass es zum Minusgeschäft wird. Dann wird so getan, als würde es einen Softwarefehler in der Säule geben, ein Problem mit der App, der Freischaltung, oder einen Anwenderfehler. Kann man ja immer schön als Vorwand benutzen. Wenn aber an der Spritzapfsäule kein Sprit rauskommt, obwohl Personal in der Tanke ist, gäbe es keinen Grund, die Abgabe zu verweigern, außer, dass der Tank der Tankstelle leer ist. Und das habe ich in 35 Jahren nur einmal 2014 kurz vor Marburg erlebt, zur Zeit, als die Lokführer gestreikt hatten, und die Großlager leer liefen. Und das war nur eine freie Tankstelle. Die Markentankstellen waren alle mit Lieferungen eingedeckt.

    Ehrlich gesagt, würde ich mir mit einem Elektroauto ziemlich unwohl fühlen. Noch nicht mal einen Ersatzkanister kann man mitnehmen. Da werden viele noch ihr blaues Wunder erleben. Hochmut kommt vor dem Fall.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #263
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das hört man immer öfter. Wenn das Netz nicht gerade mit Wind und Sonne überlastet wird, sondern im Dunkeln Flaute herrscht, muss der Ladestrom des Säulenanbieters teuer zugekauft werden. So teuer, dass es zum Minusgeschäft wird. Dann wird so getan, als würde es einen Softwarefehler in der Säule geben, ein Problem mit der App, der Freischaltung, oder einen Anwenderfehler. Kann man ja immer schön als Vorwand benutzen. Wenn aber an der Spritzapfsäule kein Sprit rauskommt, obwohl Personal in der Tanke ist, gäbe es keinen Grund, die Abgabe zu verweigern, außer, dass der Tank der Tankstelle leer ist. Und das habe ich in 35 Jahren nur einmal 2014 kurz vor Marburg erlebt, zur Zeit, als die Lokführer gestreikt hatten, und die Großlager leer liefen. Und das war nur eine freie Tankstelle. Die Markentankstellen waren alle mit Lieferungen eingedeckt.

    Ehrlich gesagt, würde ich mir mit einem Elektroauto ziemlich unwohl fühlen. Noch nicht mal einen Ersatzkanister kann man mitnehmen. Da werden viele noch ihr blaues Wunder erleben. Hochmut kommt vor dem Fall.
    Die grüne Ideologie wird uns noch sehr viel "Freude" bereiten, da bin ich mir sicher.
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  4. #264
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Die grüne Ideologie wird uns noch sehr viel "Freude" bereiten, da bin ich mir sicher.
    Dieses Jahr werden ja drei Atomkraftwerke abgeschaltet und zig Kohlekraftwerke. Das kann noch lustig werden. Das wird einfach so beschlossen und hingenommen. Für die Folgen scheint sich keiner verantwortlich zu fühlen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #265
    Mitglied Benutzerbild von mathetes
    Registriert seit
    17.11.2015
    Beiträge
    7.455

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das hört man immer öfter. Wenn das Netz nicht gerade mit Wind und Sonne überlastet wird, sondern im Dunkeln Flaute herrscht, muss der Ladestrom des Säulenanbieters teuer zugekauft werden. So teuer, dass es zum Minusgeschäft wird. Dann wird so getan, als würde es einen Softwarefehler in der Säule geben, ein Problem mit der App, der Freischaltung, oder einen Anwenderfehler. Kann man ja immer schön als Vorwand benutzen. Wenn aber an der Spritzapfsäule kein Sprit rauskommt, obwohl Personal in der Tanke ist, gäbe es keinen Grund, die Abgabe zu verweigern, außer, dass der Tank der Tankstelle leer ist. Und das habe ich in 35 Jahren nur einmal 2014 kurz vor Marburg erlebt, zur Zeit, als die Lokführer gestreikt hatten, und die Großlager leer liefen. Und das war nur eine freie Tankstelle. Die Markentankstellen waren alle mit Lieferungen eingedeckt.

    Ehrlich gesagt, würde ich mir mit einem Elektroauto ziemlich unwohl fühlen. Noch nicht mal einen Ersatzkanister kann man mitnehmen. Da werden viele noch ihr blaues Wunder erleben. Hochmut kommt vor dem Fall.
    Auch wenn es plausibel klingt, aber gibt es dafür eine Quelle?
    Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, und die Reichen und die Armen, und die Freien und die Sklaven, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt;
    und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, als nur der, welcher das Malzeichen hat, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.


  6. #266
    GESPERRT
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    2.084

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ich habe noch den Schwefel-Geruch der Heizungen in der DDR in der Nase, Smog in den Städten, Bronchitis war vorprogrammiert und wir waren ab Herbst permanent krank.
    Das war Luftverschmutzung, aber nicht, was aus dem Kat eines modernen Diesels heute kommt.

    ---
    Vor 1945 wurde in den Städten auch mit Kohle geheizt, waren die Menschen da auch permanent krank?
    Und was die "modernen" Autos betrifft, die verbrennen immer noch Diesel und Benzin und erzeugen damit Schadstoffe, das verhindern weder Russfilter noch Katalysatoren.
    Heute fahren immer mehr Autos durch die Metropolen der Welt und der Smog in den Großstädten wird immer problematischer.
    Heute fahren weltweit ca. 1,2 Milliarden PKW, LKW nicht mitgerechnet, die verbrennen alle Diesel und Benzin.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


  7. #267
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Dieses Jahr werden ja drei Atomkraftwerke abgeschaltet und zig Kohlekraftwerke. Das kann noch lustig werden. Das wird einfach so beschlossen und hingenommen. Für die Folgen scheint sich keiner verantwortlich zu fühlen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Komisch, wir bauen ab, während China bspw. neue aufbaut...ja, so sind wir halt wir Deutsche, immer und überall den Vorreiter spielen wollen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  8. #268
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von mathetes Beitrag anzeigen
    Auch wenn es plausibel klingt, aber gibt es dafür eine Quelle?
    Es gibt immer mehr YT-Videos, wo live gezeigt wird, dass die Säule einen Vorwand vorschiebt, um gerade keinen Ladestrom abzugeben. Und das ist fatal, wenn man es nicht bis zur nächsten Säule schafft.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #269
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.203

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Zardoz Beitrag anzeigen
    Vor 1945 wurde in den Städten auch mit Kohle geheizt, waren die Menschen da auch permanent krank?
    Und was die "modernen" Autos betrifft, die verbrennen immer noch Diesel und Benzin und erzeugen damit Schadstoffe, das verhindern weder Russfilter noch Katalysatoren.
    Blödsinn. Russfilter & Kat halten einen wesentlichen Teil der Schadstoffe zurück. Ich kann dir gern ein Bild aus meiner Nachbarschaft mitten in Bremen zeigen, wo Flechten an Bäumen und Zäunen wachsen wie früher nur in der Pampa.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #270
    Einhorn
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    am Höllenschlund
    Beiträge
    12.896

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Grün geht nicht für dieses wunderbare Beispiel. In der BRD gilt das Personenbeförderungsgesetz. Daran wird jeder Freude haben. Deswegen sind Taxen & Co. hier minmal teurer als in Nairobi.



    Aber hier geht grün für diesen fachkundigen Beitrag. Respekt.

    Lösung dafür:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wer Nachtschicht arbeitet und tagsüber aufladen will, hat Pech gehabt. Aber solche Leute werden ja ehe nicht durch die Grünen vertreten. Eher Lehrer, die eine halbe Straße von ihrem Arbeitsplatz entfernt wohnen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben