User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |
Zunächst einmal möchte ich festgestellt wissen, dass sich unter Politikern bestimmt genauso viele Idealisten befinden wie z. B. unter Ärzten!
Und was das gesellschaftliche "Berufs-Ranking" betrifft, so würde ich den Beruf des Politikers irgendwo auf den vorderen Plätzen sehen wollen - gemeinsam mit Ärzten, Anwälten etc.
Nun zu Namen, unter denen ich bei Politikern Idealisten vermute:
1. Björn Höcke (richtig!)
2. Karl-Theodor zu Guttenberg
3. Sahra Wagenknecht
Nur mal, um drei zu nennen. Und ginge ich weiter in die Vergangenheit zurück, da fiele mir zu allererst Helmut Schmidt ein.
Ja, das in dem Link ist die Realität. Es ist an unserer Gemeinschaft, den Beruf des Politikers wieder "würdig" zu machen. Ein Politiker sollte für Idealismus, Aufrichtigkeit, Vertrauen, Ehre und Integrität stehen.
Und davon ist dieser Berufsstand aktuell meilenweit entfernt...
Du meinst sicher Rothschild, wie? Sonst kennste die "Einhoden" ja nur von deinen Strichjungs am Bahnhof in FAM
Wenn dieses Regime durch ein souveränes und nationales und soziales Deutschland ersetzt wurde, dann geht das auch wieder.
In diesem System kommen nur Erfüllungsknechte der Hochfinanz an die Macht und keine echten VolksvertreterZitat von amendment [Links nur für registrierte Nutzer]
Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass unter den Spitzenpolitikern auch Idealisten sein könnten, die so manches Mal an der Realität verzweifeln?
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)