Kryptos sind volatiler als Aktien, deshalb ist eine ordentliche Mischung sinnvoll.
Beschäftige Dich doch mal mit Proof of Stake Kryptos. Ich halte bei Etoro die Kryptos Cardano (ADA) und Tron (TRX). Jeden Monat zwischen dem 10. und 15. bekomme ich auf mein bisheriges Kryptoguthaben eine Gutschrift in Form von Kryptos, die den beiden Werten zugerechnet werden. Dadurch entsteht eine Art Zinseszinseffekt. Im Monat sind es etwa 0,5 % des bisherigen Guthabens, d.h. aufs Jahr ergibt sich eine Verzinsung von etwa 6 %. Allerdings gibt es seit kurzem einen Erlass des Bundesfinanzministeriums bezüglich der Versteuerung, d.h. die Staking-Rewards und auch die Kursgewinne unterliegen der Einkommensteuer, allerdings erst beim Verkauf.




Mit Zitat antworten



Ich finde ja, daß einige Firmen auch Minuswerte haben sollten. Bertelsmann könnte hier zum Beispiel vorangehen und das Geschäft ganz beenden. Das wäre besonders gut für das Klima ! 
Schau dir doch mal die AGB von Bitpanda an, ist ziemlich detailliert erklärt.


