Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
Nein das ist auch falsch. Entscheidend ist das die Forderung schlüssig und rechtssicher vorgetragen wird.
Eigentlich sollte es so sein. Ich hatte aber auch schon einen Rechtsstreit, bei dem mein Gegner einfach mal immer neue Forderungen erfand, der Richter ohnehin keinen Bock auf diesen Vogel hatte (Der hatte jeden Mittwoch einen Amtsgerichtstermin, weil er überall die Leute beschissen hatte) und ihn schließlich noch darin bestärkte, denn oberhalb der 5000€ Streitwert würde er den ja loswerden. Auf dem Höhepunkt dieser Orgie sollte ich für einen verwüsteten Vorgarten 45000 Euro bezahlen und wir fanden uns vor dem Landgericht wieder. Diesen besagten Spinner bekam ich erst los, als das Finanzamt sich über seine Phantasierechnungen freute und ihn mit einer großen Forderung in Insolvenz schickte.
Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.