User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |
Das Einzige das asozial ist, ist, dass unserer Regierung und Leute wie Du erwarten, dass die Bevölkerung sich gegen eine verhältnismäßig harmlose Krankheit (verglichen mit echten Seuchen) einen Impfstoff setzten lässt, zu dem es keinerlei valide Langzeitdaten gibt. Impfstoffe befinden sich normalerweise jahrelang in der Testphase; absolut niemand kann derzeit eine Aussage darüber treffen, ob diese Impfstoffe auf längere Sicht verträglich sind oder möglicherweise sogar massive Schäden verursachen, die erst in 5 oder 10 Jahren zu Tage treten. Jeder der Angst vor Corona hat und diesen Impfstoffen vertraut, kann sie sich setzen lassen, alle anderen nehmen sich die Freiheit vorerst mal abzuwarten wie sich das entwickelt und nicht die Versuchskaninchen zu spielen.
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
Sie erkranken seltener schwer, aber trotzdem kommt es vor. Das alleine reicht dafür schon aus.
Mit einer der Gründe warum wir gegen Masern impfen, neben den ca. 20% der Verläufe mit schwereren Nebenwirkungen (z.B. 6% Lungenentzündungen), ist dass es in 0.1% der Verläufe zu einer Meningoenzephalitis kommt, die wiederum in bis zu 20% der Fälle tödlich endet und in 20% zu dauerhaften Schädigungen des ZNS führt.
Corona betrifft jüngere Leute gar nicht.
In den 1 1/2 Jahren starben wie viel mit Corona bei Jüngeren? Knapp 1000, allesamt mit schweren Vorerkrankungen,
auf 50 Mio Menschen in dieser Gruppe.
Die Wahrscheinlichkeit an einem Verkehrsunfall zu sterben, ist viel höher.
Impfungen für junge Leute? Wie verschroben muss man sein?
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)