Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
Der Unterschied besteht in einer ordentlichen Regulation und Vergleichbarkeit. In deinem System wäre ja nicht mehr der Wert an einer Standardwährung messbar, sondern man müsste 5 Orangensäfte gegen ein Barrell Öl werten und dann wiederum schauen, mit welcher dieser "Währungen" eine bestimmte Ware bei Händler XY relativ, billiger zu erwerben wäre.
Das macht alles nur absurd unübersichtlich und bringt keinen erkennbaren Vorteil.
Was wiederum keinen Vorteil gegenüber einer ordentlichen Währung hätte.
Wenn es so absurd unübersichtlich ist und keinen erkennbaren Vorteil hat, dann wird es einfach eben nicht verwendet werden. Das alles ist aber kein Grund, an einem gesetzlich vorgeschriebenen Zahlungsmittel festzuhalten. Ein gesetzlich vorgeschriebenes Zahlungsmittel bedeutet versteckte Besteuerung durch Inflation. Dasselbe Zahlungsmittel kann ja einfach weiterhin als freiwillig verwendbares Medium existieren.