Zitat Zitat von Nantwin Beitrag anzeigen
Bin ja nicht per se Impfgegner. Umso besser, wenn ungeimpfte häufiger hospitalisiert werden und geimpfte nicht viel zu befürchten haben. Und soweit ich weiß, liegt die Impfbereitschaft etwas über 70%. Etwa 60% (ca. 50 Millionen Menschen) in Deutschland wurden schon min. ein Mal geimpft und 45% schon zweifach. Hinzu kommen die Genesenen. Dann braucht es umso weniger eine Impfpflicht oder Maßnahmen. Bleiben noch 20 bis 30 Prozent, die derzeit ungeimpft sind. Ein Großteil davon machen vermutlich Kinder und Jugendliche aus. In der Altersgruppe von 0 bis 24 Jahren sind es 20 Millionen Einwohner, bei denen die Gefahr eines schweren Verlaufes niedrig ist.
Also bleiben vielleicht 10 bis 15 Prozent ungeimpfte. Damit sollte das Gesundheitssystem in Deutschland zurechtkommen.
Die meisten können es wohl auch kaum erwarten, sich im Herbst die Boosterbrühe reinspritzen zu lassen. Daher wäre es ziemlich irrsinnig, über Impfpflichten zu diskutieren.
Ich bin auch gegen eine diesbezügliche Impfpflicht. Am Samstag bei meiner zweiten Impfung bestätigte mir die Ärztin mein folgende Prognose: Ich gehe davon aus, dass es ab nächstem Jahr so sein wird wie mit der Grippeschutzimpfung: einmal jährlich wird es empfohlen. Für ganz spezielle Bevölkerungsgruppen. Und eine solche jährliche Corona-Schutzimpfung wird freiwillig sein.

Aktuell ist mir nur daran gelegen, dass die Marge zur Durchimpfung der Bevölkerung erreicht wird, damit keine weiteren Lockdowns angekündigt werden. Und wir sollten gespannt auf Großbritannien schauen...