Nö. Du schwafelst verleumderisch. Er stellt sie nicht als böse dar, sondern sagt, daß sie jetzt das Böse gelernt hätten. Du kapierst den Unterschied? Sie sind eigentlich gut, aber jetzt tun sie Böses. Das mag naiv sein von Bhakdi, weil sie "das Böse" natürlich schon immer konnten und taten, hat aber mit Antisemitismus nichts zu tun.
Der ganze Interviewblock:
Ich verehrte sie. Du hast meine Schallplattensammlung gesehen. Ich bin diesen jüdischen Musikern nachgereist, um eine Unterschrift von ihnen zu bekommen. Isaac Stern, David Oistrakh, ja. Hunderte von Kilometern bin ich gereist um sie zu hören, um ein Autogramm zu holen. Ich habe sie verehrt. Und jetzt machen sie das. Das Volk das geflüchtet ist aus diesem Land, aus diesem Land wo das Erzböse war und haben ihr Land gefunden. Und haben ihr eigenes Land verwandelt in etwas, was noch schlimmer ist als Deutschland es war. So unfassbar. Und dann hab’ ich den Amerikanern gesagt: „Das ist das Schlimme an den Juden, sie lernen gut.“ Es gibt kein Volk das besser lernt als sie. Aber sie haben das Böse jetzt gelernt und umgesetzt. Und deswegen ist Israel jetzt „living hell“, die lebende Hölle. Und ich habe den Amerikanern gesagt: „Und wenn ihr nicht aufpasst, wird Amerika auch die lebende Hölle sein.“ Und ich sage euch jetzt: „Euer Land wird verwandelt in die lebende Hölle, wenn ihr nicht bald aufsteht!“
(Fettung von mir)
Ganz klar: ein naiver, enttäuschter Philosemit, den du verleumdest.




Mit Zitat antworten
