Weiter geht's mit den nächsten Krachern. Coronapatienten aus Profitgründen zu Tode beatmet?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Leiter der Österreichischen Gesundheitsagentur meint, dass wir ohne PCR-Tests, Corona nicht bemerkt hätten.Beatmung von Corona-Patienten: Der Blick in Abgründe
Erinnern Sie sich noch an den Beitrag „Sterben Coronapatienten auch an falscher Beatmungstechnik?" auf Achgut vom 24. März 2020? Ich spreche vom Jahr 2020, nicht von 2021. Darin ging es um die Warnung des Verbandes Pneumologischer Kliniken (VPK), dass Covid-Patienten zu schnell und zu häufig invasiv beatmet werden. Inzwischen konnten diese Lungenärzte belegen, dass die Todesrate unter den von ihnen behandelten schweren Covidfällen wesentlich niedriger ist als die der anderen Krankenhäuser.
Ergänzen muss man dazu, dass vor allem die Medien viele Menschen, mittels dauerhafter Berieselung mit Schwarzer Propaganda, regelrecht gehirngewaschen haben. Ich komme mir inzwischen vor, wie in Robert Heinleins "Puppet Master" wenn ich die Menschen in meinem Umfeld betrachte.„Österreichischer Wieler“: „Ohne PCR-Tests wäre Pandemie niemandem aufgefallen!“
Käme die Aussage von einem der „üblichen Verdächtigen“ wie Professor Sucharit Bhakdi oder Wolfgang Wodarg, würde sie wohl sofort als Verschwörungstheorie abgetan. Doch das ist in diesem Fall schwer möglich. Es ist kein geringerer als Professor Dr. Franz Allerberger, der Leiter der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES), quasi der „österreichische Wieler“, der an den Grundlagen der gesamten Corona-Politik rüttelt. Seine Aussagen, die er in einem Interview für die Ovalmedia-Sendereihe „Narrative“ machte, haben die Sprengkraft einer Bombe. Und sie werden in den großen deutschen Medien weitgehend totgeschwiegen. Was seinerseits Bände spricht.
Wenn es weltweit keine PCR-Tests gegeben hätte, wäre Covid-19 gar niemandem aufgefallen – so fasst das Portal report24 die Botschaft des Chefs des österreichischen Widerparts des deutschen Robert-Koch-Institut provokativ zusammen. Allerberger hatte sich schon Anfang 2020 zuversichtlich gezeigt, dass Corona nicht so ansteckend sei wie angenommen. Entsprechend negativ ist seine Haltung zu Lockdowns.



Mit Zitat antworten




