Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
Die Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg Essen (UDE) schreibt bzgl. der Aussagekraft von pcr-Tests, nachdem sie 190.000 Ergebnisse von mehr als 160.000 Menschen ausgewertet hatte:

Und das widerspricht meiner Feststellung nun inwiefern? Ich habe nirgends bestätigt, daß PCR-Ergebnisse für Epidemiebegrenzungsmaßnahmen ausreichen. Nur für die qualitative Feststellung einer Infektion ab einem CT 30 abwärts. Und dies nur qualitativ, nicht quantitativ i. S. e. Virenlast, denn dafür bedarf es einer Standardkurve, die bei inhomogenem Probenmaterial wie Rachenabstrichen schlicht nicht herstellbar ist (im Gegensatz zu Blut oder Bronchiallavage).
Für die Schlußfolgerungen im PHE ist sie definitiv ausreichend.

Als kleiner Fingerzeig für Laien: Die Essener Studie beschäftigt sich mit der Infektiosität, nicht mit der Infektion. Das ist ein Unterschied.