Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
Was du echt nicht kapierst. Die Kassen sparten wo es nur ging füher. Hier wird bei Corona überall ein Auge zugedrückt, wo sich wer bereichert, damit Corona der Erfolg wird für die gewissen Ziele.
Erst einmal - wo sollte ich dies denn gesagt haben oder verteidigt haben oder gut geheißen.

Dann, ein "Loblied auf den Föderalismus" was hätte die Uckermärkerin denn tun wollen ausser den gemeldeten Zahlen zu glauben? Wer ist denn für die Krankenhauser in diesem Lande schlußendlich verantwortlich? Der Bund? Sorry, beschäftigt Euch einmal mit dem Föderalismus - der Bund hat gar nix zu sagen - Ländersache.
Der Bund kann nur den Rahmen festlegen, indem die Länder agieren sollen, aber nicht müssen....

Jetzt generell - in einer Krise wird es IMMER Menschen und Institutionen geben, welche sich zum Krisengewinnler machen wollen und das System auf betrügerische Art und Weise (aus-)nutzen. Dieses Risiko muss man aber zure Bewältigung einer Krise erst einmal in Kauf nehmen, weil man da eben nicht monatelang Zeit hat eine funktioniernede, temporäre Bürokratie zu installieren, weil es erst einmal schon an Personal mangelt.

Man hat in einer Krise diese Zeit eigentlich nicht, also muss man in Kauf nehmen, dass sich "Krisengewinnler" bedienen und nach der Krise hat man dann alle Zeit der Welt derern welche sich an der Krise unrechtmässig bereichert habe, hasbhaft zu werden. Würde dies unterlassen wäre dies dann Zeit für Konsequenzen - das Risiko und Wissen einzugehen, dass es Straftäter geben, welche sich in einer Krisenewältigung bereichern werden, sehe ich nicht als Rücktittsgrund...weder im Bund noch in den Ländern.