Die Blockchain-Technologie nutzt nicht dem alleinigen Zweck digitale Währungen zu erschaffen, sondern bietet die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Das ist das was DU grundlegend nicht verstehst. Wenn Du Dir meinen Link angeschaut hättest, dann wüsstest Du zum Beispiel, dass Boing ein Luftverkehrskontroll-System auf Blockchainbasis entwickelt hat, Carrefour ein Produkt-Tracking über eine Blockchain-Lösung betreibt oder Daimler seine Produktion über eine Blockchain rationalisert.
Hinter den meisten seriösen Kryptowährungen steckt wesentlich mehr als eine digitale Währung. Die "Kryptowährung" Ethereum beispielsweise ist kein digitales Geld, sondern - ich zitiere mal Wikipedia: "ein quelloffenes verteiltes System welches das Anlegen, Verwalten und Ausführen von dezentralen Programmen bzw. Kontrakten ([Links nur für registrierte Nutzer]) in einer eigenen Blockchain anbietet."




Mit Zitat antworten
