User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest |
Ja
Nein
Leningrad wurde zur Festung erklärt. Einem Angreifer stehen damit 2 Optionen zur Verfügung: stürmen oder belagern.
Die Wehrmacht entschied sich für die zweite Wahl, was auch daran lag das die "Heeresgruppe Nord" die schwächste der dreien war.
Den "totalen Krieg" gab es zu Beginn der Belagerung übrigens noch nicht, sie dauerte von September 1941 - Januar 1944.
Die Sowjets haben die Bestialisierung des Krieges angestrebt.
Bei den Sowjets waren Kriegsverbrechen die Regel nicht die Ausnahme.
Deutsche Linke oder Neo Kommunisten rechtfertigen das mit dem Überfall auf die Sowjetunion, es war ein Raub und Eroberungskrieg.
Was man da rauben konnte war auf dem Weltmarkt ohne Krieg viel billiger zu haben.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
backward never.
ignore: Lichtblau




nur die Sowjets haben alles konsequent in den Dienst des Krieges gestellt, der Föhrer war leider von Anfang an (39) zu feige dazu
ich kann mich aber nicht erinnern, dass ich jemals irgendwo gelesen hätte, dass Wehrmachtssoldaten oder Waffen SS sich ergebende sowjetische Soldaten massakriert hätten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)