Alle 4 Wochen erhöht sich der Stromverbrauch von Bitcoin und aller anderen Kryptowährungen um 10 Prozent.
Mit 120 TWh jährlich verbrauchte alleine Bitcoin Ende 2020 soviel Strom wie die Niederlande.
Aufgrund der immer höher werdenen Datenmenge bei der Verschlüsselung durch immer mehr Transaktionen , Mitspieler und immer weniger zu schürfender Menge,
wird der Stromverbrauch auch immer höher
Der Grund warum China diesen Kryptowährungs-Irrsinn gestoppt hat , liegt an den Prognosen des Stromverbrauch alleine beim Bitcoin , der für China im Jahr 2024
bei prognostizierten 297 TWh betragen wird, in etwa soviel wie das gesamte Internet an Strom verbraucht.
Die Hälfte des Stromverbrauchs pro Jahr von ganz Deutschland und der Stromverbrauch von Italien.
Der neue Liebling ist jetzt Etherium. Der Stromverbauch soll nicht so groß sein, aber zum schürfen werden teure Grafikkarten genutzt und ab Anfang Juli wird die Vergütung halbiert.
Das Problem aber auch hier ist der wachsende Stromverbrauch.
Bitcoin hat aufgrund des wachsenden Stromverbrauchs keine Zukunft. Etherium verbraucht immens viel an Hardware.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]



Mit Zitat antworten
Und nur weil es gefährlich ist, heisst das nicht, dass es nicht passieren kann. Und es wird passieren, wenn sich die Wirtschaftlichen Ungleichgewichte verschärfen. Wie wären weiter, ohne die Draggi ‚Whatever it takes‘ Rede und DEs Stärke.

