Das Ende der Querdenker, wie wir sie kennen......
[Links nur für registrierte Nutzer]
Sie gehen kraftlos ein.........
User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Das Ende der Querdenker, wie wir sie kennen......
[Links nur für registrierte Nutzer]
Sie gehen kraftlos ein.........
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Kommentar 33:
"HenrikBerlinDienstag, 25.05.2021 | 10:10 Uhr
Meinungsmache läuft über die Medien. Die `Querdenker` Bewegung besteht aus vielen unterschiedlichen Leuten, in der auch viele Kaputte sind. Aber ein Verbot der Demonstrationen als Niederlage dieser Bewegung zu beschreiben ist einfach nur peinlich. Des Weiteren gibt es so viele Menschen die Kritiker der Corona Maßnahmen sind wie der Autor dieses Artikels sich offensichtlich nicht vorstellen kann oder soll."
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!



Welche Massnahmen hatten keinen Einfluss, und wie meinst du das festgestellt zu haben? Und warum sollten alle das gleiche tun, das wäre vermutlich nichtmal der Fall wenn es nur eindeutige Aussagen zu dem Virus bzw zu demn Massnhamen gäbe , was nicht der Fall ist und eigentlich nichtmal bei bekannteren Viren der Fall ist. Ansonsten kenne ich keinen der "drangsaliert wurde" vor allem nicht durch eine eventuelle Quarantäne von 2 Wochen zumal du nicht weisst ob dadurch nicht doch Ansteckungen verhindert wurden. Ich war auch kurz in Quarantäne, habe homeoffice gemacht und mich entspannt wo ist das Problem? ...."ein Loch aus dem sie nicht mehr raus kamen" - ehrlich lol - wegen 2W Quarantäne....ich sags wies is....die sollten sich grundsätzlich mal nen Psychodoc suchen, oder ienen Alkentzug machen, was machen die denn wenn es tatsächlich mal ernst wird?
Deine Einschätzung von "Schaden" ist da ehrlich gesagt nicht relevant, nicht nur das offensichtlich die signifikante Mehrheit deine Bewertung diese "Schadens" nicht teilt sonder auch ganz objektiv betrachte es wohl keine Frage ist das ein Schaden wie Tod den Schaden von zwei Wochen Quarantäne wohl deutlich überschreitet.
man muss weder manipulieren noch irgendwas hämmern, es ist eine persönliche subjektive Frage ob man bereit ist sich einzuschränken oder lieber das Risiko von mehr Infizierten und Toten in Kauf nehmen will, ich habe mit den Einschränkungen kein Problem, allerdings wundert mich dein Standpunkt nicht wenn du schon durchdrehst wenn man dir mal sagt du sollst zwei Wochen zu Hause bleiben....nur das ist halt nicht normal und die grosse Mehrheit der Welt ist es halt.....
Du hast nicht verstanden - auch hier gab es keine demokratischen Entscheide durch das Volk - die kommen erst jetzt, über ein Jahr später und zielen darauf ab, dass man in Zukunft noch weniger fragen muss. Und auch hier wäre wieder die Frage, inwiefern die Leute manipuliert werden, wenn man die Zahlen mittels sensitivster Testerei hoch treibt ( oder einem positiv Getesteten, welcher 2x pro Woche getestet wird, jedes mal als Neuinfektion zählt ). Zudem ist diese Zustimmung auch nur da, weil man eben dank demagogischer Mittel in den Medien den Leuten in die Köpfe hämmert, dass jene die es nicht so eng sehen bzw. eine andere Sicht auf die Dinge haben automatisch Irre sind ( sag da nur #NoLiestal, wo mit Tell (dem Schweizer Freiheitskämpfer) dafür geworben wurde andere Meinungen zu unterdrücken - absolut irre ).
Das macht auch keinen Unterschied auch sie sind prinzipiell auf einer Linie mit den anderen Wissenschftlern, keiner von ihnen bestreitet die Gefährlichkeit von Corona, keiner von ihnen sagt es wäre nur ein Grippe, keiner bestreitet die Gafahr den Tod oder mögliche Langzeitschäden. Wenn man sich uneins ist dann in Detailfragen wo ist der Grenzwert was sind sinnvolle Massnahmen blabla, Dinge zu denen es sowieso keinen eindeutigen Königsweg gibt und jedes Land es mal so oder mal so versucht - so waht.Wir werden es ja sehen - das Problem an der ganzen Sache ist für mich nach wie vor, dass man ja Leute wie Ionnadis, Montpellier und andere in den Mainstream Medien zu so gut wie nicht zu lesen/hören bekommt. Genau so wie wenig, wie man zu hören bekommt, dass eben das Medianalter höher ist als die durchschnittliche Lebenserwartung (das muss man sich immer alles selbst eruieren). Wie Du da noch davon ausgehst, dass es eine objektive Bewirtschaftung dieses Themas sei ist mir schleierhaft. Gerade zum Beispiel auch das "in dubio pro securitate" ist par excellence das Beispiel für eine Ideologie, das hat nichts mit einer aufgeklärten Entscheidung zu tun, sondern ist eher ein Ausdruck des "Hau-ruck" und der Hilflosigkeit. Oder auch die Tatsache, dass zu einem grossen Teil die Leute sich impfen lassen um ihre verbrieften Rechte wieder zu erlangen und nicht aus Angst vor der Krankheit.
Aber in einer Sache kann ich dich beruhigen langfristig wird auch der zivile Ungehorsam steigen, ich denke nicht das die Bevölkerung so einen Lockdown wie den gesamten Winter über nochmal so mitmacht, ich denke selbst wenn da die Impfungen nicht helfen würden werden sich die Prioritäten hin zu wieder mehr Feiheit verschieben während man die Toten in Kauf nehmen wird.
Der Punkt ist ja warum machen wir den Lockdwon - um die Krankenhäusr vor Überlastung zu schützen, also warum hat dann der Staat nicht im letzten Jahr angefangen die Anzahl der Intensivbetten und Beatmungsgeräte und Personal zu verzehnfachen oder zu verzwanzigfachen? Teurer als de Lockdown oder die Mio Flüchtlinge kann das auch nicht sein, weil dann kann uns die Pandemie fast egal sein.
....das ist mal Kritikpunkte über die ihr nachdenken solltet anstatt zu jammern das mal einer zwei Wochen zu Hause fern sehen musste.....
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 121Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.