User in diesem Thread gebannt : Frischling |
Da hast du recht. So jemand kann nicht viel zusätzlich einsparen. Er wird wegen seines ohnehin niedrigen Verbrauchs aber auch nur wenig belastet, erhält aber das vollständige Energiegeld in Höhe von zunächst 100 Euro. Das ist die soziale Komponente.
Wer dagegen sehr viel CO2 verbraucht und das nicht ändern will, wird in Zukunft deutlich mehr bezahlen. Entscheidend ist, dass die staatlichen Mehreinnahmen nicht im allgemeinen Haushalt versickern, sondern vollständig an die Bürger zurückgegeben werden. Die Idee stammt übrigens aus der Schweiz, wo etwas Ähnliches längst praktiziert wird.
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder
Freut Euch, die gute alte 50er-Zeit
kommt wieder :
Wider den verzärtelt überbehütenden Millenials.
Weiterlesen auf timelineimages.sueddeutsche.de
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder
Mach dir keine Sorgen, denn ich verstehe durchaus wenn jemand viel mit dem Auto durch die Gegend fährt dann auch mehr Sprit verbraucht.
Was du da schreibst ist absolut nichts neues, denn das war schon immer so. Vielleicht hast du das nur noch nicht mitbekommen. Selbst du solltest es verstehen, dass in grüner Zukunft gerade der kleine Mann draufzahlt. Es sei denn er kauft sich Wolldecken und schraubt seinen Energiebedarf damit unterdurchschnittlich herunter. Dann gibt es als Geschenk ein paar Prozent von dem was ihm vorher abgeknüpft wurde zurück.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)