User in diesem Thread gebannt : Frischling |
Frage an die Moderation:
Wann geht es in den Spamkeller?
Ich habe während meines Studiums Prüfungen in Psychologie, Soziologie, Recht, Mathematik, Volkswirtschaft und natürlich Betriebswirtschaft abgelegt und mein Diplom mit Prädikat abgeschlossen. Danach habe ich jahrelang das Controlling eines Unternehmens mit 800 Beschäftigten geleitet. Die Visitenkarte meines heutigen Arbeitgebers habe ich nicht selbst gebastelt, ebenso wenig wie den Dienstausweis, der mir Zugang zu vielen großen und kleinen Unternehmen verschafft.
Davon kannst du nur träumen, aber selbst das hast du dir offensichtlich abgewöhnt. Und so bleibt dir nur der abgrundtiefe Hass auf die Menschen, die die Zukunft gestalten - eine Zukunft, die das Gegenteil von dem darstellt, wofür du stehst. Eigentlich tust du mir leid.
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder
Mein Bruder (Dr. iur.) hat mir gerade Folgendes geschrieben:
1. Jurist darf sich nennen, wer entweder Diplom-Jurist ist bzw. sein Erstes Staatsexamen hat.
2. Volljurist darf sich der nennen, der das Zweite Staatsexamen hat.
3. Rechtsanwalt darf sich nennen, wer eine anwaltliche Zulassung hat
4. Zuwiderhandlungen werden entweder von der juristischen Kammer geahndet oder sind Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht.
5. Wie das mit der Bezeichnung "Jurist" nach Bachelor- oder Masterabschlüssen ist, weiß er nicht genau, müsste sich aber eigentlich synonym verhalten.
6. Keinesfalls darf sich ein Student OHNE irgendeinen Abschluss "Jurist" nennen - also ganz sicher auch keine RENO-Gehilfin etc. Und auch der Paketbote der Kanzlei nicht... ;-)
Ihr bösen Nazis hier und überall in Deutschland habt den Titel "Mutter" rechts konotiert.
Deswegen hat sich Analena nicht getraut den Titel anzuführen.
Stattdessen ist sie in die Fußtapfen alter weißer Männer getreten
und versuchte es diesen gleich zu machen als
Juristin mit Abschluß.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)