User in diesem Thread gebannt : Frischling |
Wird aber nicht gehen. Kanzler kann nach meinem verfassungs- bzw. staatsrechtlichen Verständnis unseres Wahlrechts jeder werden, sofern er wählbar ist und die nötigen Mehrheiten erhält.
Abgesehen davon, was hat der HR-Verantwortliche einer großen Firma davon, dass die Kanzlerin durchs Assessment Center gejagt wird, sein Kandidat für eine Stelle als eines Finanzers, den man vielleicht zunächst zum Head Finance und danach CFO aufbauen will, aber nicht?
Nun ist sie in den Umfragen abgestürzt. Selbst dieser gruselige SPD Opa liegt nun noch vor ihr.
In meiner Eigenschaft als Orakel sage ich deshalb vorher:
Auch die nächste Bundesregierung wird aus extrem langweiligen Personen bestehen.
"Musiker sind dumm, faul und habgierig!"
~Frank Zappa~
Die Qualifikation für einen Kanzler könnte z. B. so aussehen:
1. 4-jährige Dienstzeit in den Streitkräften. Offizierslaufbahn.
2. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen in der öffentlichen Verwaltung.
3. Danach vier Jahre in verantwortlichen Positionen der freien Wirtschaft.
Erst wer diese drei Voraussetzungen erfüllt hat, darf sich für eine Kanzlerkandidatur bewerben.
Gleiche Voraussetzungen gelten auch für Ministerpositionen.
Ach ja, noch Eines: Jeder spätere Berufspolitiker muss eine Qualifikation in einem Handwerksberuf nachweisen.
Warum den Umweg über 2. und 3. ?
Er müsste nur mindestens den Dienstgrad Oberst erlangen.
Danch geht alles seinen diktatorischen Gang.
Es regiert entweder ein General mit Sonnenbrille, Vorbilder sind Pinochet (Chile) bzw. Jaruselski (Polen), oder es wird ein Obristenregime etabliert. Obwohl Gadaffi (Libyen) war ja auch nur Oberst.
Vorteil: Alle wüssten woran sie sind.
Das ganze Versteck spielen und so tun als ob, hätte ein Ende.
Geändert von goldi (22.05.2021 um 10:43 Uhr)
Dann konstruier Dir mal Deinen Staat, in dem Du derart erratische Anforderungen umsetzen kannst. 4 Jahre in den Streitkräften in der Offizierslaufbahn. Das geht schon deshalb nicht, weil man nicht die Leute ausschließen kann, die mit den Streitkräften nichts am Hut haben, ich schätze mal, die gesamten Grünen. Verantwortliche Position in der öffentlichen Verwaltung ist ohne Hoch- oder Fachhochschulstudium schwer denkbar. Und die "freie Wirtschaft" klatscht vor Begeisterung in die Hände, wenn sie einen solchen faktisch bis dahin nur durch den öffentlichen Dienst geprägten Kandidaten in eine verantwortliche Position hieven soll. Und dann soll da noch ein Handwerksberuf reinpassen?
Vielleicht Deine eigene Vita aber sicher nichts verallgemeinerungsfähiges auf elitärer Basis.
Du brauchst nicht einmal nach "Diernstreisen" zu schauen - die könnte man ja noch irgendwie begründen.
Wie begründet man aber seine Flüge zum Arbeitsplatz (das sind ja keine Dienstreisen)...und dann schaue Dir einfach einmal die Flieger von Stutgart nach Berlin und zurück an...man sieht da des öfteren nicht unbekannte politische Gesichter, darunter auch die der Partei B90/DIEGRÜNEN.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)