Zitat Zitat von Neben der Spur Beitrag anzeigen
Sachwerte sind doch keine Werte mehr, heutzutage. Jeder Sachwert ist in 5 Jahren technisch überholt, und muß komplett ersetzt werden. Und die gebrauchten Altmaschinen will nicht einmal mehr Afrika, die wollen Neues aus China. Also Sachwerte sind realistisch taxiert nur Elektroschrott, Recyclingplastik und Altmetall ...
Altmetall in Barren von Weißblech bis Gold ist ein haltbarer Sachwert. Es gibt viele Arten Sachwerte zu nutzen: Manche füllen alte Kohle-Bergwerke mit Erdöl und warten auf Erdöl-Mangel. Andere kaufen Land, obwohl Wanderdünen es gerade versanden, aber über den Ohangwena-, Nubia-, Atacama-, Taclamakan- oder Gobi-Aquifern wird Landbesitz mit gesicherten Grenzen 2085 sehr wertvoll sein:



2085 erleiden über 4 mrd. Leute in den Sümpfen und Wüsten der versauten Erde ein kurzes Elendsleben, da sie kein Geld haben, um in gekauften Anteilen von Kuppeln zu leben: mit Trinkwasser, Sauerstoff, Nahrung, Energie und Kultur sowie mit technischer und sozialer Infrastruktur. Es gibt aber Wanderarbeiter, die noch sparen, um Geld für den Kauf von Besitz zu verdienen.



Ohnehin ist dann in allen Kuppeln die Haupt-Industrie: Bauteile für neue Kuppeln produzieren, da Versorgung des Bevölkerungs-Wachstums von 40 mrd. Leuten jedes Jahr neue Kuppeln für 40 mio. Leute erfordert. Durch das Leben in schwimmenden Meeres-Städten lernen wir auch schon in Raumstätten zu leben, die im Orbit von Venus, Erde und Mars der Rohmaterialgewinnung, der Güterfertigung und der Bildung dienen.