Die hohen Guthaben sind in der Tat ein Problem, denn die Guthabenden sterben nach und nach weg, und die Erben wollen Kohle sehen, verprassen oder neu investieren. Falls sie die Guthaben auf der Bank behalten wollen, gibt es noch das Problem, dass es immer schwieriger wird, solvente Schuldner als Gegenpart der Guthaben zu finden. Und falls sie das Erbe verprassen wollen, gehen entweder die Immobilienpreise durch die Decke, oder die Inflation zieht an. Es ist so oder so fatal.
1929 gab es keine Negativzinsen. Das war wohl rückblickend gesehen ein fataler Brandbeschleuniger. Aber so wie jetzt geht es ja auch nicht weiter. Was wir jetzt erleben, ist historisches Neuland.




Mit Zitat antworten






