Zitat Zitat von DaBayer Beitrag anzeigen
Wieso dystopisch?
Das müsste doch genau Deiner Forderung nach einer Ökonomie im perfekten Einklang mit Ökologie entsprechen.
Schließlich stellt doch Deines Erachtens die Konsumvielfalt (hier am Beispiel Zahnbürsten) eine Verschwendung von Ressourcen dar.
Und wenn man dies nun konsequent weiterdenkt, unter Einbezug Deiner des Öfteren zu lesenden Offiziersvergangenheit, liegt Einheitsolivgrün für Alle und Alles doch sehr nahe.

Ergo, keine Polemik, sondern Konsequenz.

Konsumvielfalt ist das Eine; die unregulierte, nur auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Produktion, das Andere.

Und die von dir konstruierte, vermeintliche Kausalität zwischen meiner Vita und meiner präferierten Vision einer zukünftigen Gemeinschaft ist nur in einem einzigen Punkt korrekt: Bei Gefahr im Verzug sind militärische Strukturen eindeutig die zu empfehlenden!

Nicht ohne Grund wählte man aus diesem Grunde im Alten Rom bei Gefahr für das Reich einen Diktator mit entsprechender Machtausstattung, allerdings zeitlich begrenzt für ein Jahr. Man "fuhr" gut damit - bis man aus Dankbarkeit Gaius Julius Cäsar zum Diktator auf Lebenszeit ernannte. Das war ein Fehler - so lautet zumindest die Mehrheitsmeinung unter den Historikern.